Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Autodidaktik, Artistik, Medienpraktik
Erscheinungsweisen des Dilettantismus bei Karl Philipp Moritz, Carl Einstein und Thomas Bernhard
Illustriert von:
- Ralf Schlüter
Sprache: Deutsch
429 Seiten, mit 8 Abbildungen
ISBN: 978-3-8471-0580-0
V&R unipress, 1. Auflage 2016
Since the late 18th century, thoughts on arts, crafts und sciences are inevitably thoughts on... mehr
Autodidaktik, Artistik, Medienpraktik
Since the late 18th century, thoughts on arts, crafts und sciences are inevitably thoughts on dilettantism as well. In literature this phenomenon is illustrated and reflected by certain techniques, which embody historically varying concepts of dilettantism. As an element of rethinking enlightenment and classicism, dilettantism in art is linked to autodidacticism in education. Within the context of colonialism and primitivism, dilettantism was recuperated as it was performed in the guise of circus arts and artistry. In postmodernism, dilettantism can be found either in obsolete ways of dealing with media or is used in technologies of the self.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,7cm, Gewicht: 0,74 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Autodidaktik, Artistik, Medienpraktik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Julia Kerscher
- Dr. Julia Kerscher ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsche Philologie/Komparatistik an der Universität Tübingen.
mehr...
Palaestra Zur gesamten Reihe
Fordschritt und Rückblick
- Imme Bageritz (Hg.),
- Hartmut Hombrecher (Hg.),
- Vera K. Kostial (Hg.),
- Katerina Kroucheva (Hg.)
65,00 €