Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Regesten zum Briefwechsel zwischen Gustav Roethe und Edward Schröder
Zwei Teilbände
350,00 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
2053 Seiten, mit 6 Abb.
ISBN: 978-3-525-82509-9
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2000
Die Germanisten Gustav Roethe (1859–1926) und Edward Schröder (1858–1942), Schüler Wilhelm... mehr
Regesten zum Briefwechsel zwischen Gustav Roethe und Edward Schröder
Die Germanisten Gustav Roethe (1859–1926) und Edward Schröder (1858–1942), Schüler Wilhelm Scherers, befreundet, seit 1887 auch verschwägert, standen zwischen 1881 und 1926 in engem brieflichem Austausch. Ihr Briefwechsel ist eine ergiebige Quelle für die allgemeine Universitätsgeschichte, die Mentalität der Professorenschaft im wilhelminischen Deutschland, für die Geschichte der Universitäten Marburg, Göttingen und Berlin, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und Berlin. Er gibt aus der Sicht von handelnd Beteiligten Einblick in die Auseinandersetzung um die großen Themen der zeitgenössischen Hochschulpolitik: Ansätze zur Universitätsreform, das »System Althoff«, das Verhältnis von Geistes- und Naturwissenschaften, das Frauenstudium. Von besonderem Interesse für die Germanistik sind Materialien zum Gegensatz zwischen der Berliner und der Leipziger Schule, zur Geschichte der Zeitschrift für deutsches Altertum und des Deutschen Wörterbuchs, zur Auseinandersetzung über die Ablösung der Literaturwissenschaft von der Philologie. Die Regesten sind durch ein sehr ausführliches Register erschlossen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 4,1cm, Gewicht: 2,635 kg
Kundenbewertungen für "Regesten zum Briefwechsel zwischen Gustav Roethe und Edward Schröder"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Zur gesamten Reihe

Texte der erkenntnistheoretischen Schule des...
- Ernst Steinkellner,
- Michael Torsten Wieser-Much
45,00 €

Beiträge zum Verständnis der Germania des Tacitus
- Günter Neumann (Hg.),
- Henning Seemann (Hg.),
- Herbert Jankuhn (Hg.)
99,00 €
Römische Präsenz und Herrschaft im Germanien...
- Gustav Adolf Lehmann (Hg.),
- Rainer Wiegels (Hg.)
275,00 €