Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Parodie und Verkehrung
Formen und Funktionen spielerischer Verfremdung und spöttischer Verzerrung in Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Sprache:
Deutsch
131 Seiten
ISBN: 978-3-8471-0664-7
V&R unipress,
1. Auflage 2016
Der Band versammelt Studien zu mittellateinischen, deutschen und englischen Texten, die Techniken... mehr
Parodie und Verkehrung
Der Band versammelt Studien zu mittellateinischen, deutschen und englischen Texten, die Techniken und Strategien der Parodie in der Vormoderne beleuchten. Die Bandbreite der analysierten Beispiele reicht von den ›Carmina Burana‹ bis zur ›Aithiopika‹-Rezeption des 16. Jahrhunderts, umfasst geistliche Lyrik und Sangspruch ebenso wie mittelhochdeutsche Epik und bietet so Einblick in das weitgefächerte Spektrum parodistischer Sinnstiftung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 0,8cm, Gewicht: 0,21 kg
Kundenbewertungen für "Parodie und Verkehrung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Seraina Plotke (Hg.)
- PD Dr. Seraina Plotke ist Hochschuldozentin für Germanistische Mediävistik an der Universität Basel.
mehr...
-
- Stefan Seeber (Hg.)
- PD Dr. Stefan Seeber ist akademischer Rat a.Z. am Deutschen Seminar der Universität Freiburg.
mehr...
Encomia Deutsch.
Zur gesamten Reihe
Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer...
- Bernd Bastert (Hg.),
- Andreas Bihrer (Hg.),
- Timo Felber (Hg.)
50,00 €
NEU
NEU

Ferne und Nähe
- Lorella Bosco (Hg.),
- Emilia Fiandra (Hg.),
- Joachim Gerdes (Hg.),
- Marella Magris (Hg.),
- Lorenza Rega (Hg.),
- Goranka Rocco (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
NEU
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
- Klaus Gereon Beuckers (Hg.),
- Ursula Prinz (Hg.)
ab ca. 59,99 €
NEU
NEU
Der Dreißigjährige Krieg in Literatur und Kunst...
- Daniel Meyer (Hg.),
- Elisabeth Rothmund (Hg.)
ca. 35,00 €
Open Access
NEU
Open Access
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
- Matthias Becher (Hg.),
- Katharina Gahbler (Hg.)
ca. 55,00 €
Von der Fachübersetzung zur literarischen...
- Artur Dariusz Kubacki (Hg.),
- Piotr Sulikowski (Hg.)
ca. 55,00 €