Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-89971-789-1.jpg

Mentalität im Vergleich: Sentimentalität und Sensualismus

Eine komparatistische Analyse von Hermann Hesses Demian und Nikos Kasantzakis’ Freiheit oder Tod

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
104 Seiten
ISBN: 978-3-89971-789-1
V&R unipress, 1. Auflage 2010
Mentalität lässt sich als ein Ensemble von intellektuellen und emotiven Haltungen sowie Denk- und... mehr
Mentalität im Vergleich: Sentimentalität und Sensualismus
Mentalität lässt sich als ein Ensemble von intellektuellen und emotiven Haltungen sowie Denk- und Verhaltensweisen beschreiben. In narrativer Literatur ist Mentalität also im Komplex der Handlungsmotivation auszumachen – die Beweggründe der literarischen Figuren für ihre Handlungen bilden als solche, aber auch in ihrer Vermittlung über philosophische oder psychologische Reflexion ein Geflecht, das in seinem diskursiven Status dem der Mentalität sehr nahekommt. Die beiden hier in den Blick genommenen Romane sind durch die Mentalitätszüge von Sentimentalität (Hesse) und Sensualismus (Kasantzakis) gekennzeichnet. Diese beiden Mentalitätszüge sind die modernen Alternativen des antiken ›Naiven‹ (Schiller). Sie finden sich auch in mutmaßlichen mentalen Grundzügen der jeweiligen Nationalliteratur wieder.Willi Benning und Evi Petropoulou wählen einen komparatistischen Zugang zu Hesses und Kasantzakis Texten. In ihren zentralen Themensträngen von Erotik und Militanz erweisen sich diese durch das tertium comparationis der gnostischen Weltverachtung als einer komparatistischen Analyse zugänglich.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 1,3cm, Gewicht: 0,38 kg
Kundenbewertungen für "Mentalität im Vergleich: Sentimentalität und Sensualismus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Willi Benning
    • Dr. Willi Benning ist Professor für Deutsche Literatur an der Universität Athen, Griechenland.
      mehr...
    • Evi Petropoulou
    • Dr. Evi Petropoulou ist Assistenz-Professorin für Deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts und Komparatistik an der Universität Athen, Griechenland.
      mehr...