Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0464-3.jpg

Der Autor in seinem Text

Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
221 Seiten, mit 6 Abbildungen
ISBN: 978-3-8471-0464-3
V&R unipress, 1. Auflage 2015
Writers of German contemporary literature are often part of their own texts: They name their... mehr
Der Autor in seinem Text
Writers of German contemporary literature are often part of their own texts: They name their protagonists after themselves and ostentatiously integrate autobiographical elements. These so-called autofictions can be attributed to postmodern sources (in particular to French ‘autofictions’). But they have turned away from the highly conventionalised criticism of the literary genre of autobiography. Instead, the texts play with the effects of reception which are commonly caused by autobiographical presentations in order to comment on the public image of their writers.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,7cm, Gewicht: 0,45 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der Autor in seinem Text"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Birgitta Krumrey
    • Dr. Birgitta Krumrey hat Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft, Anglistik/Amerikanistik, Öffentliches Recht und Kulturmanagement an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie an der University of Exeter studiert.
      mehr...
Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien Zur gesamten Reihe