Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-89971-562-0.jpg

Mythos – Sage – Erzählung

Gedenkschrift für Alfred Ebenbauer

95,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
574 Seiten
ISBN: 978-3-89971-562-0
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2009
Während Sage und Sagengeschichte längst an den Rand der literaturwissenschaftlichen Diskussion... mehr
Mythos – Sage – Erzählung
Während Sage und Sagengeschichte längst an den Rand der literaturwissenschaftlichen Diskussion gerückt sind, dominiert ein renovierter Mythos­begriff den aktuellen fachwissenschaftlichen Diskurs. Erzählung ist beides: Jede Sage, jeder Mythos erzählt; zugleich aber evoziert Erzählung die zunehmende Konzentration der Mittelalterphilologien auf narratologische Problemfelder. – Die hier versammelten Beiträge beleuchten diese Paradigmen aus vielfältigen Perspektiven. Damit ist der Band den fachlichen Interessen und Impulsen Alfred Ebenbauers geschuldet. Seinem Andenken ist die Schrift gewidmet.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 4,7cm, Gewicht: 1,14 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Mythos – Sage – Erzählung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Johannes Keller (Hg.)
    • Dr. Johannes Keller, geboren 1968, studierte Germanistik, Komparatistik und Romanistik in Zürich (Schweiz), Paris (Frankreich) und Berlin. Er ist assoziierter Professor für Ältere deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Wien.
      mehr...
    • Florian Kragl (Hg.)
    • Prof. Dr. Florian Kragl, geboren 1979, studierte Deutsche Philologie und Musikwissenschaft in Wien. Er ist Professor für Deutsche Philologie im europäischen Kontext an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
      mehr...