Literaturwissenschaft und Bibliotheken
Literaturwissenschaft und Bibliotheken haben ein besonderes Verhältnis zueinander, ist doch die Literaturwissenschaft hauptsächlich in der Bibliothek an der Arbeit. Zugleich war das Nachdenken über Bibliotheken immer wieder von literaturwissenschaftlichen Entwürfen bestimmt. Doch wie sieht das Verhältnis heute aus? Der Sammelband sucht Antworten in Bereichen wie Literatur- und Bibliothekstheorie, Mediologie, literaturwissenschaftlicher Bibliotheksforschung, bibliothekarischer Literaturvermittlung und -versorgung oder der Forschung zu Bibliothekssujets und -metaphern. Mit der Thematisierung von Wissensordnung, Forschungsinfrastrukturen und philologischen Lehrbüchern gerät auch die tägliche Praxis literaturwissenschaftlicher Arbeit als Selbstbeobachtung moderner Geisteswissenschaften in den Blick.

Literaturwissenschaft und Bibliotheken von Stefan Alker-Windbichler, Achim Hölter und V&R unipress ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
-
- Stefan Alker-Windbichler (Hg.)
- Dr. Stefan Alker ist Leiter der Fachbereichsbibliothek Germanistik der Universität Wien.
mehr...
-
- Achim Hölter (Hg.)
- Prof. Dr. Achim Hölter lehrt Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien.
mehr...
- Stefan Alker-Windbichler (Hg.),
- Christina Köstner-Pemsel (Hg.),
- Markus Stumpf (Hg.)
- Olivia Kaiser (Hg.),
- Christina Köstner-Pemsel (Hg.),
- Markus Stumpf (Hg.)
- Lutz Doering (Hg.),
- Andrew R. Krause (Hg.)
- Dionisio Candido (Hg.),
- Joshua Alfaro (Hg.),
- Kristin De Troyer (Hg.)
- Christopher Spehr (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.),
- Kathrin Paasch (Hg.)
- Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V. (Hg.)
- Corina Ahlers (Hg.),
- Natascha Vittorelli (Hg.),
- Gustav Glück (Hg.),
- Aladin Nakshbandi (Hg.)
- Petr Hrachovec (Hg.),
- Gerd Schwerhoff (Hg.),
- Winfried Müller (Hg.),
- Martina Schattkowsky (Hg.)
- Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V. (Hg.)

- Arkadiusz Blaszczyk (Hg.),
- Robert Born (Hg.),
- Florian Riedler (Hg.)
- Heike Knortz (Hg.),
- Margrit Schulte Beerbühl (Hg.)