Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-89971-560-6.jpg

Musikalische Lesarten

Heiner Goebbels und Heiner Müller

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
271 Seiten
ISBN: 978-3-89971-560-6
V&R unipress, 1. Auflage 2009
»Meine Texte sind eine autonome Landschaft, diese Landschaft kann man weiter ausbreiten und... mehr
Musikalische Lesarten
»Meine Texte sind eine autonome Landschaft, diese Landschaft kann man weiter ausbreiten und ausbauen, unabhängig von politischen Systemen« (Heiner Müller). Um diesen »Ausbau« zu betreiben und um die ontologischen wie gesellschaftlichen Fragestellungen in den Dramentexten des Weltautors Heiner Müller herauszuarbeiten, bedarf es einer Lesart, die Sprache und Form der Dramentexte Müllers berücksichtigt und die Texte als das behandelt, was sie sind: musikalisch. Der Komponist und Regisseur Heiner Goebbels nimmt sich dieser »Ausbreitung« mithilfe einer musikalischen Lesart in seinen Inszenierungen an. Seine Hörstücke, szenischen Konzerte und Musiktheaterstücke (u. a. »Die Befreiung des Prometheus«, »Der Mann im Fahrstuhl«, »Wolokolamsker Chaussee I–V«) sind Gegenstand dieser Untersuchung. Ziel ist aufzuzeigen, auf welche Weise die musikalischen Angebote in den Texten Heiner Müllers durch Heiner Goebbels aufgegriffen werden. Damit verknüpft sind Einblicke in die Rolle der Musik in den Inszenierungen Müllers.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 2,4cm, Gewicht: 0,69 kg
Kundenbewertungen für "Musikalische Lesarten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien Zur gesamten Reihe