Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Autobiographische Narration und das Ende der DDR
Subjektive Authentizität bei Günter de Bruyn, Monika Maron, Wulf Kirsten und Heiner Müller
ab 44,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
412 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0572-5
V&R Unipress,
1. Auflage 2016
Die Nach-Wende-Autobiographie ist bislang kaum umfassend untersucht und typologisiert worden –... mehr
Autobiographische Narration und das Ende der DDR
Die Nach-Wende-Autobiographie ist bislang kaum umfassend untersucht und typologisiert worden – eine Lücke, zu deren Schließung dieser Band beiträgt. Die Autorin bietet einen Überblick über die Forschungsgeschichte der literarischen Autobiographie, erhellt die kulturpolitischen Rahmenbedingungen für ostdeutsche Schriftsteller vor und nach 1989 und stellt vor diesem gattungstheoretischen und zeithistorischen Hintergrund vier exemplarisch ausgewählte autobiographische Projekte vor. Analysiert werden, insbesondere im Hinblick auf die gattungskonstituierenden Aspekte der Identität, Authentizität, Historizität und Literarizität, die autobiographischen Werke von Günter de Bruyn, Monika Maron, Wulf Kirsten und Heiner Müller.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,7cm, Gewicht: 0,729 kg
Kundenbewertungen für "Autobiographische Narration und das Ende der DDR"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Bianca Weyers
- Dr. Bianca Weyers studierte Neuere deutsche Literatur, Medienwissenschaften und Französisch. Sie ist als Mitarbeiterin in verschiedenen Forschungsprojekten an der Philipps-Universität Marburg sowie als Hörbuchsprecherin tätig.
mehr...
Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien.
Zur gesamten Reihe
Säkularität in religionswissenschaftlicher...
- Steffen Führding (Hg.),
- Peter Antes (Hg.),
- Peter Antes (Hg.)
ab 39,99 €
Niemandsbuchten und Schutzbefohlene
- Thomas Hardtke (Hg.),
- Johannes Kleine (Hg.),
- Charlton Payne (Hg.)
ab 39,99 €
Kriegsdiskurse in Literatur und Medien nach 1989
- Carsten Gansel (Hg.),
- Heinrich Kaulen (Hg.)
60,00 €
Es geht um Erwin Strittmatter oder Vom Streit...
- Carsten Gansel (Hg.),
- Matthias Braun (Hg.)
ab 37,99 €
Zwischen Erinnerung und Fremdheit
- Carsten Gansel (Hg.),
- Markus Joch (Hg.),
- Monika Wolting (Hg.)
ab 49,99 €
Deutschland- und Polenbilder in der Literatur...
- Carsten Gansel (Hg.),
- Monika Wolting (Hg.)
ab 44,99 €
Das Gellen der Tinte
- Frieder von Ammon (Hg.),
- Peer Trilcke (Hg.),
- Alena Scharfschwert (Hg.)
ab 54,99 €
NEU
Sarmatien – Germania Slavica – Mitteleuropa....
- Sabine Egger (Hg.),
- Stefan Hajduk (Hg.),
- Britta C. Jung (Hg.)
ab 49,99 €
NEU
Sarmatien – Germania Slavica – Mitteleuropa....
- Sabine Egger (Hg.),
- Stefan Hajduk (Hg.),
- Britta C. Jung (Hg.)
ab 49,99 €
Deutschland- und Polenbilder in der Literatur...
- Carsten Gansel (Hg.),
- Monika Wolting (Hg.)
ab 44,99 €
Zwischen Erinnerung und Fremdheit
- Carsten Gansel (Hg.),
- Markus Joch (Hg.),
- Monika Wolting (Hg.)
ab 49,99 €
Niemandsbuchten und Schutzbefohlene
- Thomas Hardtke (Hg.),
- Johannes Kleine (Hg.),
- Charlton Payne (Hg.)
ab 39,99 €