Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7370-0693-4.jpg
   

Ich mache ja nicht das, was Menschen sind oder tun, zu meinem Thema…

Postdramatische Poetiken bei Jelinek und anderen

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
32 Seiten
ISBN: 978-3-8471-0693-7
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2017
Hans-Thies Lehmann explains that the academic debate concerning the value and content of the... mehr
Ich mache ja nicht das, was Menschen sind oder tun, zu meinem Thema…
Hans-Thies Lehmann explains that the academic debate concerning the value and content of the terms "postdramatic" and "postdramatics" would be in vain should it go unrecognised that the first is based on forms of the theatre and the latter primarily on text forms. He argues that – as far as present-day text-production is at issue– a literary analysis is required that does not derive logic, composition and structuring of the theatre text from extensive external dictates and attributions, but rather production-aesthetically from the immanent dynamics of the language material and writing process. In contrast, any theatrical science that neglects the complex dramaturgy of words would pay for this with a destructive flattening of their subject as the price for the absolutisation of the performative having been bought with such exclusion.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,2 x 21 x 0,3cm, Gewicht: 0,05 kg
Kundenbewertungen für "Ich mache ja nicht das, was Menschen sind oder tun, zu meinem Thema…"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hans-Thies Lehmann
    • Prof. em. Dr. Hans-Thies Lehmann lehrte bis 2010 Theaterwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
      mehr...
Fakultätsvorträge der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der... Zur gesamten Reihe
Auf neuen Identitätswegen
Auf neuen Identitätswegen
  • Franziska Rautenberg,
  • Gunther vom Stein
ca. 18,00 €
U1_9783847015857.jpg
Von der Fachübersetzung zur literarischen...
  • Artur Dariusz Kubacki  (Hg.),
  • Piotr Sulikowski  (Hg.)
ca. 55,00 €
U1_9783847015147.jpg
Sprache – Text – System
  • Susan Holtfreter  (Hg.),
  • Iris Kroll  (Hg.),
  • Grzegorz Lisek  (Hg.),
  • Friedrich Markewitz  (Hg.)
30,00 €
NEU
978-3-647-71162-1.jpg
VIVA - Latein für alle
  • Sophia Betker,
  • Cathrin Boerckel,
  • Anna Philina Burmester,
  • Cornelia Eberhardt,
  • Oliver Ehlen,
  • Isabelle Flähmig,
  • Lena Florian,
  • Julia Glatz,
  • Diana Hedwig,
  • Michaela Hellmich,
  • Beate Hertel,
  • Stefanie Jahn,
  • Peggy Klausnitzer,
  • Matthias Korn,
  • Peter Kuhlmann,
  • Gerald Nandzik,
  • Hans-Joachim Pütz,
  • Marie-Luise Reinhard
20,00 €
Retroaktive Avantgarde
55,00 €
Texte erschließen und verstehen
Texte erschließen und verstehen
  • Peter Kuhlmann,
  • Henning Horstmann,
  • Matthias Korn
17,00 €
U1_9783847012726.jpg
Schreiben, Text, Autorschaft I
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • Katrin Lehnen  (Hg.),
  • Vadim Oswalt  (Hg.)
55,00 €
Historische Sprachforschung 2015 Bd. 128
Historische Sprachforschung 2015 Bd. 128
  • Olav Hackstein  (Hg.),
  • Martin Joachim Kümmel  (Hg.),
  • Sabine Ziegler  (Hg.)
82,00 €
Die Text-Kunstkammer
Die Text-Kunstkammer
  • Flemming Schock
75,00 €
978-3-8471-0236-6.jpg
Laute, Bilder, Texte
  • Alf Lüdtke  (Hg.),
  • Tobias Nanz  (Hg.)
40,00 €
0340-613X_2015_41.2.jpg
Geschichte und Gesellschaft 2015 Jg. 41, Heft...
  • Sebastian Conrad  (Hg.),
  • Ute Frevert  (Hg.),
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Rudolf Schlögl  (Hg.),
  • Sven Reichardt  (Hg.),
  • Margrit Pernau  (Hg.),
  • Simone Lässig  (Hg.),
  • Stefan Rinke  (Hg.),
  • Dagmar Herzog  (Hg.),
  • Svenja Goltermann  (Hg.),
  • Christoph Conrad  (Hg.),
  • Jens Beckert  (Hg.),
  • Philip Manow  (Hg.),
  • Maren Möhring  (Hg.),
  • Kiran Klaus Patel  (Hg.),
  • Monique Scheer  (Hg.),
  • Ulrike Freitag  (Hg.)
25,00 €
0340-613X_2015_41.4.jpg
Geschichte und Gesellschaft 2015 Jg. 41, Heft...
  • Sebastian Conrad  (Hg.),
  • Ute Frevert  (Hg.),
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Rudolf Schlögl  (Hg.),
  • Sven Reichardt  (Hg.),
  • Margrit Pernau  (Hg.),
  • Simone Lässig  (Hg.),
  • Stefan Rinke  (Hg.),
  • Dagmar Herzog  (Hg.),
  • Svenja Goltermann  (Hg.),
  • Christoph Conrad  (Hg.),
  • Jens Beckert  (Hg.),
  • Philip Manow  (Hg.),
  • Maren Möhring  (Hg.),
  • Kiran Klaus Patel  (Hg.),
  • Monique Scheer  (Hg.),
  • Ulrike Freitag  (Hg.)
25,00 €
0017-4947_2015_51.1.jpg
Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik 2015...
  • Helga Felsberger  (Hg.),
  • Thomas Mies  (Hg.),
  • Ulrich Schultz-Venrath  (Hg.),
  • Hermann Staats  (Hg.)
30,00 €
0043-2040_2015_67.6.jpg
Wege zum Menschen 2015 Jg. 67, Heft 6
  • Christiane Burbach  (Hg.),
  • Wilfried Engemann  (Hg.),
  • Stefan Gärtner  (Hg.),
  • Klaus Kießling  (Hg.),
  • Kristin Merle  (Hg.),
  • Isabelle Noth  (Hg.),
  • Anne M. Steinmeier  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-40248-1.jpg
Das Alphabet der Trauer
  • Isabella Hemmann
ab 18,00 €
978-3-7887-3237-0.jpg
Theologie in Kontakt
  • Peter Bukowski
28,00 €
978-3-7887-1821-3.jpg
12,95 €
978-3-525-71109-5.jpg
Interpretieren im Lateinunterricht
  • Verena Göttsching,
  • Stefano Marino
28,00 €
978-3-525-26543-7.jpg
Textlinguistik fürs Examen
  • Heiko Hausendorf,
  • Wolfgang Kesselheim
32,00 €
978-3-525-55025-0.jpg
Between Text and Text
  • Michaela Bauks  (Hg.),
  • Wayne Horowitz  (Hg.),
  • Armin Lange  (Hg.)
ab 110,00 €