Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Großer Krieg kleiner Leute
Perspektivierungen des Ersten Weltkriegs in der polnischen Literatur 1914–1920
ab 37,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
222 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0558-9
V&R Unipress
Im Fall der polnischen Literatur aus den Jahren 1914–1920 verbinden sich literarische Texte als... mehr
Großer Krieg kleiner Leute
Im Fall der polnischen Literatur aus den Jahren 1914–1920 verbinden sich literarische Texte als Medien des kollektiven Gedächtnisses mit spezifischen Sinnstiftungsstrategien. Kollektiv wichtige Erinnerungsorte werden hier im Zusammenhang mit Machtverhältnissen, gruppenbezogenen Sinnbedürfnissen und Interessen konstruiert und konstituiert. Im Fokus des Bandes stehen Autoren, die den Ersten Weltkrieg explizit oder implizit thematisieren, z. B. Roman Hernicz, Juliusz Kaden-Bandrowski, Zofia Nałkowska, Edward Słoński, Andrzej Strug, Kazimierz Tetmajer oder Stefan Żeromski. Sie repräsentieren sowohl eine realistisch-kritische Perspektive auf den Ersten Weltkrieg als auch eine proleptisch-irredentistische patriotisch-pathetische.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,7cm, Gewicht: 0,446 kg
Kundenbewertungen für "Großer Krieg kleiner Leute"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Paweł Zimniak
- Prof. Dr. Paweł Zimniak lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik und ist Direktor des Instituts für Germanistik der Universität Zielona Góra, Polen.
mehr...
Formen der Erinnerung.
Zur gesamten Reihe
Europäische Erinnerung als verflochtene Erinnerung
- Gregor Feindt (Hg.),
- Félix Krawatzek (Hg.),
- Félix Krawatzek (Hg.),
- Daniela Mehler (Hg.),
- Friedemann Pestel (Hg.),
- Rieke Trimçev (Hg.)
ab 39,99 €

Mittelalterliche Fürstenhöfe und ihre...
- Carola Fey (Hg.),
- Steffen Krieb (Hg.),
- Werner Rösener (Hg.)
65,00 €
Silence, Scapegoats, Self-reflection
- Volker Roelcke (Hg.),
- Sascha Topp (Hg.),
- Etienne Lepicard (Hg.)
ab 44,99 €
Gedächtnisparagone – Intermediale Konstellationen
- Sabine Heiser (Hg.),
- Christiane Holm (Hg.)
ab 54,99 €
Du silence à la voix – Studien zum Werk von...
- Roswitha Böhm (Hg.),
- Margarete Zimmermann (Hg.)
55,00 €