Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Erinnerung als Aufgabe?
Dokumentation des II. und III. Schriftstellerkongresses in der DDR 1950 und 1952
Unter Mitarbeit von:
- Tanja Walenski
Sprache:
Deutsch
IX, 673 Seiten
ISBN: 978-3-89971-406-7
V&R unipress,
1. Auflage 2008
Die hier erstmals vorgelegte Dokumentation der beiden Schriftstellerkongresse in der DDR vom... mehr
Erinnerung als Aufgabe?
Die hier erstmals vorgelegte Dokumentation der beiden Schriftstellerkongresse in der DDR vom Beginn der 1950er Jahre zeigt, wie sich ein spezifisches Funktionsverständnis für Literatur ausbildet und gibt Auskunft über Struktur und Funktion des kollektiven wie des individuellen Gedächtnisses. Für literarische Gruppenbildungen hatten die Kongresse eine entscheidende Bedeutung: Hier kam es zur letztlich parteipolitisch motivierten Gründung des Deutschen Schriftstellerverbandes (DSV) innerhalb des Kulturbundes – für die literarische Intelligenz die einzig legitimierte kulturelle Organisation. Zunehmend gezwungen, zwischen Autoren und politischen Instanzen zu vermitteln, zeigt die Geschichte des DSV, inwieweit literarische Gruppenbildungen im bürgerlichen Sinne in ›geschlossenen Gesellschaften‹ wie der DDR keine Rolle spielen konnten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 24,5 x 5,3cm, Gewicht: 1,43 kg
Kundenbewertungen für "Erinnerung als Aufgabe?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Carsten Gansel (Hg.)
- Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Gießen. Er ist zudem Vorsitzender der Jury zur Verleihung des Uwe-Johnson-Literaturpreises sowie des Uwe-Johnson-Förderpreises und Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland. 2012 wurde er für den Diefenbaker Award (Canada) nominiert.
mehr...
Formen der Erinnerung.
Zur gesamten Reihe
Europäische Erinnerung als verflochtene Erinnerung
- Gregor Feindt (Hg.),
- Félix Krawatzek (Hg.),
- Félix Krawatzek (Hg.),
- Daniela Mehler (Hg.),
- Friedemann Pestel (Hg.),
- Rieke Trimçev (Hg.)
55,00 €

Mittelalterliche Fürstenhöfe und ihre...
- Carola Fey (Hg.),
- Steffen Krieb (Hg.),
- Werner Rösener (Hg.)
75,00 €
Silence, Scapegoats, Self-reflection
- Volker Roelcke (Hg.),
- Sascha Topp (Hg.),
- Etienne Lepicard (Hg.)
65,00 €
Gedächtnisparagone – Intermediale Konstellationen
- Sabine Heiser (Hg.),
- Christiane Holm (Hg.)
75,00 €
Du silence à la voix – Studien zum Werk von...
- Roswitha Böhm (Hg.),
- Margarete Zimmermann (Hg.)
65,00 €
Open Access
Open Access
NEU