Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schreiben gegen Krieg und Gewalt
70,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
208 Seiten, mit zahlr. Abb.
ISBN: 978-3-89971-268-1
V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, 1. Auflage 2006
Die Stimmen der deutschsprachigen Autoren und Autorinnen, die gegen Krieg und Gewalt schreiben,... mehr
Schreiben gegen Krieg und Gewalt
Die Stimmen der deutschsprachigen Autoren und Autorinnen, die gegen Krieg und Gewalt schreiben, sind auch sechzig Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg so schwach wie sie gefürchtet sind. Vereint im Mißtrauen gegen politische Phrasen und gesellschaftliche Ausgrenzungsstrategien beharren sie auf der Sisyphos-Aufgabe des Erinnerns, der Sprachsuche und des Entwurfs einer anderen Geschichte jenseits der Gewalt. Die Beiträge analysieren Werke von Ingeborg Bachmann, Stefan Heym, George Saiko, Paul Celan, Hans Lebert, Peter Weiss, Margret Boveri, Albert Drach und Uwe Timm, die in der Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus, Holocaust und Zweitem Weltkrieg, mit Kaltem Krieg und Kolonialismus zugleich die Gewaltstrukturen in der Nachkriegsgesellschaft kritisieren. Ausgehend von Bachmanns Poetik des Schreibens gegen den Krieg reflektiert der Band Grundzüge der sich wandelnden Gedächtniskultur seit dem Zweiten Weltkrieg und überprüft aktuelle Positionen zur Theorie des kulturellen Gedächtnisses sowie zur literarischen Repräsentation von Krieg und Gewalt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 1,5cm, Gewicht: 0,4 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Schreiben gegen Krieg und Gewalt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Krieg und Literatur / War and Literature Zur gesamten Reihe
Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs Zur gesamten Reihe
978-3-525-30198-2.jpg
Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg
  • Karsten Dahlmanns  (Hg.),
  • Matthias Freise  (Hg.),
  • Grzegorz Kowal  (Hg.)
ab 70,00 €
978-3-8471-0950-1.jpg
Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
45,00 €
978-3-89971-501-9.jpg
Krieg und Literatur/War and Literature Vol....
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
55,00 €
Krieg und Literatur / War and Literature Vol. XI 2005
Krieg und Literatur / War and Literature Vol....
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
55,00 €
978-3-89971-637-5.jpg
Literarische Verarbeitungen des Krieges vom 17....
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
55,00 €
Krieg und Literatur / War and Literature Vol. VIII 2002
Krieg und Literatur / War and Literature Vol....
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
55,00 €