Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Literaturtheorie – Ansätze und Anwendungen
Sprache: Deutsch
304 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-8252-3055-5
V&R UTB, 1. Auflage 2008
Dieses Studienbuch bietet historisch-systematische Darstellungen elf literaturwissenschaftlicher... mehr
Literaturtheorie – Ansätze und Anwendungen
Dieses Studienbuch bietet historisch-systematische Darstellungen elf literaturwissenschaftlicher Theorieansätze von Hermeneutik über Dekonstruktion bis Postkolonialismus. Diese sind untereinander so vernetzt, dass Unterschiede in Terminologie und Vorgehensweise ebenso deutlich werden wie ihre gegenseitigen Bezugnahmen und Reichweiten. So ergibt sich ein Überblickskompendium, das den Kernbestand des gegenwärtig an deutschsprachigen Universitäten unterrichteten literaturtheoretischen Wissens präsentiert. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Übergang zwischen Theorie und Praxis. Pragmatisch orientierte Vorüberlegungen geben Hinweise zur theoriefundierten Interpretationsarbeit, die dann jeweils am Beispiel von drei Modelltexten erprobt wird. Die Auswahl von aus verschiedenen Epochen und kulturellen Kontexten stammenden Modelltexten etabliert eine transnationale Orientierung des Bandes, der für Studierende aller Philologien geeignet ist.Ausgerichtet auf ein problemorientiertes und exemplarisches Lernen, wendet sich das Studienbuch gegen methodische Desorientierung. Es eignet sich gleichermaßen als Grundlage für Veranstaltungen zur Literaturtheorie wie zum Selbststudium.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15 x 21,5 x 2cm, Gewicht: 0,406 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Literaturtheorie – Ansätze und Anwendungen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.