Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft erforscht die Literatur, literarischen Epochen und Autoren  vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Mit »Palaestra. Untersuchungen zur europäischen Literatur« zählt die älteste und damit traditionsreichste Schriftenreihe im deutschen Sprachraum zum Programm. Den neueren Phänomenen widmen sich die Reihen »Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien«, »Literatur und Leben. Neue Folge« und zahlreiche weitere Publikationen.

 

Die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft erforscht die Literatur, literarischen Epochen und Autoren  vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Mit »Palaestra. Untersuchungen zur europäischen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft erforscht die Literatur, literarischen Epochen und Autoren  vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Mit »Palaestra. Untersuchungen zur europäischen Literatur« zählt die älteste und damit traditionsreichste Schriftenreihe im deutschen Sprachraum zum Programm. Den neueren Phänomenen widmen sich die Reihen »Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien«, »Literatur und Leben. Neue Folge« und zahlreiche weitere Publikationen.

 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 93
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Demnächst
U1_9783847018094.jpg
Experimentelle Poetik in Mitteleuropa
Die experimentelle Poesie in Mitteleuropa ist maßgeblich von ihren theoretischen Einflüssen her geprägt. Neben literatur- und kulturgeschichtlichen Aspekten ist bei ihrer Analyse zu berücksichtigen, dass sie sich in besonderer Weise der...
ca. 55,00 €
Demnächst
Zeitschrift
Demnächst
978-3-205-22333-7.jpg
Rezeption der Gruppe 47 in der Tschechoslowakei...
Das vorliegende Buch bietet einen Überblick über die Rezeption der Gruppe 47- Autor:innen in der kommunistischen Tschechoslowakei (1948–1989). Anhand ausgewählter Beispiele wird die damalige Praxis analysiert, die Lektüre ideologisch...
ca. 60,00 €
Demnächst
Satire zwischen Schreiben und Schweigen
Satire zwischen Schreiben und Schweigen
Auf die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler reagiert Karl Kraus mit dem umfangreichen Essay »Dritte Walpurgisnacht«, den er jedoch vor der Veröffentlichung zurückzieht. Theresa Homm zeigt, wie Kraus ein Schweigen über die politischen...
ca. 70,00 €
Demnächst
 Open Access
Epistolare Epistemik
Epistolare Epistemik
Dieser Band untersucht die epistemische Funktion des Briefes, d. h. seine Rolle als Medium der Wissensvermittlung, in der Korrespondenz des Publizisten und Diplomaten Karl August Varnhagen von Ense (1785–1858) mit dem Naturforscher und...
Demnächst
Germanistik international und interdisziplinär
Germanistik international und interdisziplinär
Der Band präsentiert ein Spektrum von Untersuchungen zur deutschen Sprache und Literatur. Von unterschiedlichen Standpunkten aus, die aus den Forschungsschwerpunkten der Beiträger:innen resultieren, wird »Germanistik international und...
ca. 75,00 €
Demnächst
U1_9783847016892.jpg
Français en Allemagne et Allemand en France
Im Mittelpunkt des Tagungsbandes stehen die Kulturtransfers zwischen Frankreich und Deutschland, die mit dem Leben und Werk Adelbert von Chamissos verbunden sind. Die Beiträge widmen sich sowohl Prozessen der Wissenszirkulation und...
ca. 60,00 €
Demnächst
978-3-205-22325-2.jpg
„Sei du bei mir in meiner Sprache Tollheit“
Mit beeindruckender poetischer Kraft schrieb Friederike Mayröcker (1924–2021) bis zuletzt an ihrem Werk weiter. Der vorliegende Sammelband widmet sich ihren späten und spätesten Texten und untersucht aus verschiedenen...
Demnächst
978-3-205-22347-4.jpg
Die Akten der Rechtsanwälte von Karl Kraus in...
Zahlreiche Texte aus der Zeitschrift „Die Fackel“ von Karl Kraus enthalten Zitate aus den Handakten seiner Rechtsanwälte. Mittlerweile ist bekannt, dass Kraus während seines gesamten Lebens und Schaffens in eine Vielzahl an rechtlichen...
ca. 45,00 €
Demnächst
U1_9783847018957.jpg
Silesia Superior
Der Band ist das Ergebnis der Forschung über Oberschlesien, einer Industrieregion, die in den vergangenen Jahrhunderten von drei Kulturen beeinflusst wurde: der deutschen, der polnischen und der tschechischen. Auch die regionale...
ca. 65,00 €
Demnächst
U1_9783847018070.jpg
Österreich-Studien im 21. Jahrhundert
Dieser Band ist der erste Teil der Festschrift der Austrian Studies Association. Er bietet einen Überblick über aktuelle Forschungen zu Österreich in den Literatur- und Kulturwissenschaften und stellt wichtige Themen dieser Disziplinen...
ca. 55,00 €
1 von 93