Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21948-4.jpg

Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493)

Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken des Regierungsbezirks Unterfranken

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
408 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-205-21948-4
Böhlau Verlag Wien, 1. Aufl., 2024
In 348 gut kommentierten Vollregesten werden die originalen und kopialen Urkundenüberlieferungen... mehr
Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493)
In 348 gut kommentierten Vollregesten werden die originalen und kopialen Urkundenüberlieferungen aus den reichhaltigen Würzburger Archiven (Diözesan-, Staats- und Stadtarchiv) und der Universitätsbibliothek, aus den Adelsarchiven in Amorbach und Castell (Fürstlich Leiningen bzw. Castell), aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg und aus acht weiteren Stadt-, Gemeinde- und Marktarchiven von Dettelbach über Kitzingen und Schweinfurt bis Volkach detailliert erschlossen. Namentlich die großen regionalen Krisen und die nicht eben wenigen Konflikte von Kaiser und Reich sind vielfach gespiegelt. Erneut zeigt sich außer einem ungeminderten Legitimationsinteresse die Attraktivität kaiserlicher Privilegien und anderer Gnadenerweise sowie der Hof- und Kammergerichtsbarkeit.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 2,5cm, Gewicht: 0,682 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Paul-Joachim Heinig
    • Paul-Joachim Heinig, geb. 1950, lehrte nach Promotion und Habilitation (1978/1993) als apl. Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Zwischen 1978 und 2015 war er als Arbeitsstellen- und Projektleiter sowie Geschäftsführer und gewählter Sekretär der „Deutsche(n) Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur“ in Mainz tätig. Seit 1994 ist er (Mit-)...
      mehr...
Regesta Imperii XIII: Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) nach... Zur gesamten Reihe