Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847015994.jpg
   

Auf der Suche nach Re/formen

Literarische Wege der Selbstlegitimation in der ›Reformatio Sigismundi‹ (1439)

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
336 Seiten, mit 7 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1599-1
V&R unipress, Bonn University Press, 1. Auflage 2023
Was braucht es, damit eine Reform gelingt? Die ›Reformatio Sigismundi‹ (1439) scheint diese... mehr
Auf der Suche nach Re/formen

Was braucht es, damit eine Reform gelingt? Die ›Reformatio Sigismundi‹ (1439) scheint diese Frage nicht zuletzt formal zu stellen, wenn ihr anonym gebliebener Verfasser seine Ideen auf Deutsch diskutiert und mit volkssprachigen Elementen aus Predigt, Prophetie und politischer Publizistik anreichert. Mitten in der auf dem Basler Konzil geführten lateinischen Debatte um eine Reform von Kirche und Reich entsteht so der erste umfassende Reformtext in deutscher Sprache. Unbeantwortet blieb bisher, weshalb der Anonymus die Volkssprache wählt und wie sich der Sprachwechsel auf Argumentation und Intention des Textes auswirkt. Die Studie arbeitet die ›Reformatio Sigismundi‹ erstmals literaturwissenschaftlich auf und erprobt dabei unterschiedliche philologische Methoden für die Arbeit mit historischen Quellen.

What does it take for a reform to succeed? The ‘Reformatio Sigismundi’ (1439) seems to pose this question regarding its own literary form: its anonymous author presents his ideas in German while enriching them with vernacular elements from sermons, prophecies and political publicity. Thus, in the midst of the Latin debate on a reform of church and empire at the Council of Basel, emerges the very first comprehensive reform text in German. So far, it remains unanswered why the anonymous author chooses the vernacular and how the change of language affects the argumentation and intention of the text. This study is the first to examine the ‘Reformatio Sigismundi’ from a literary perspective testing different philological methods in working with historical sources.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,3cm, Gewicht: 0,607 kg
Kundenbewertungen für "Auf der Suche nach Re/formen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Sophie Charlotte Quander
    • Dr. Sophie Quander hat am Bonner SFB 1167 im Teilprojekt ‚Publizistische Zeitklagen‘ gearbeitet. Seit April 2021 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kulturwissenschaftlichen Mediävistik an der Universität Osnabrück.
      mehr...
Studien zu Macht und Herrschaft Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
NEU
U1_9783847015796.jpg
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
75,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737016117.jpg
Erziehung erzählen
  • Michaela Pölzl
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Hannah Gritsch,
  • Janin Pisarek
ca. 39,00 €
U1_9783847015420.jpg
Prekäre Divinität
  • David Hamacher
60,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-30231-6.jpg
Wissen ordnen und entgrenzen – vom analogen zum...
  • Joachim Berger  (Hg.),
  • Thorsten Wübbena  (Hg.)
NEU
978-3-412-52487-6.jpg
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
  • Klaus Gereon Beuckers  (Hg.),
  • Ursula Prinz  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-52857-7.jpg
70,00 €
978-3-412-52822-5.jpg
Der Papsthof auf Reisen
  • Christopher Kast
ca. 80,00 €
978-3-412-52724-2.jpg
Geld und Arbeit
  • Petra Schulte  (Hg.)
ca. 60,00 €
NEU
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
NEU
U1_9783847015857.jpg
Von der Fachübersetzung zur literarischen...
  • Artur Dariusz Kubacki  (Hg.),
  • Piotr Sulikowski  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-205-21728-2.jpg
Angepasst oder selbstbestimmt?
  • Julia Hörmann-Thurn und Taxis
U1_9783847013518.jpg
65,00 €
978-3-525-35157-4.jpg
Nation – Volk – Rasse
  • Peter Walkenhorst
79,00 €
Scheitern
ca. 22,00 €
NEU
978-3-525-40027-2.jpg
Systemisch-lösungsorientierte Mediation und...
  • Holger Lindemann,
  • Claude-Hélène Mayer,
  • Ilse Osterfeld
45,00 €
Illustrationen zur Kriegstechnik in byzantinischen Handschriften
ca. 85,00 €
Der Tod in Danzig
Der Tod in Danzig
  • Dominika Janus
ca. 70,00 €
Literarische Gestaltung historischer Biographien in ausgesuchten Werken der deutschsprachigen Literatur zwischen dem 20. und dem 21. Jahrhundert
ca. 70,00 €
Kontinuität – Stabilität – Krise
ca. 60,00 €
NEU
978-3-205-21826-5.jpg
Dorpat/Tartu
  • Anti Selart,
  • Mati Laur
ca. 28,00 €
 Open Access
978-3-525-30216-3.jpg
Mobilität und Differenzierung
  • Sarah Panter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.),
  • Thomas Weller  (Hg.)
NEU
978-3-525-30239-2.jpg
65,00 €
NEU
978-3-525-30233.jpg
Filmstadt Göttingen
  • Michael Petzel
39,00 €
NEU
U1_9783847016168.jpg
Ferne und Nähe
  • Lorella Bosco  (Hg.),
  • Emilia Fiandra  (Hg.),
  • Joachim Gerdes  (Hg.),
  • Marella Magris  (Hg.),
  • Lorenza Rega  (Hg.),
  • Goranka Rocco  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-949189-72-2.jpg
50,00 €
NEU
978-3-525-30228-6.jpg
90,00 €
NEU
978-3-525-30221-7.jpg
100,00 €
NEU
978-3-525-31151-6.jpg
80,00 €