Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Heilsame Wortgefechte
Reformen europäischer Hospitäler vom 14. bis 16. Jahrhundert
kostenlos
Sprache:
Deutsch
402 Seiten, mit 6 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0317-2
V&R Unipress
Was geschieht, wenn über die Reform komplexer Institutionen gestritten wird? Wie argumentieren... mehr
Heilsame Wortgefechte
Was geschieht, wenn über die Reform komplexer Institutionen gestritten wird? Wie argumentieren die Befürworter und die Gegner solcher Reformen? Unterscheiden sich historische von heutigen Reformdebatten? Das Buch nähert sich diesen Fragen von der Warte des Spätmittelalters und des 16. Jahrhunderts und trägt damit zu einer Rhetorik des vormodernen Reformdenkens bei. Bühne ist das Hospital, eine besonders reformanfällige, aber von der Größe her überschaubare Institution. Vier ausgewählte Hospitäler – in Mailand, Paris, Straßburg und Modena – bieten Material für eine Analyse der verbalen Kämpfe die Juristen, Theologen, Obrigkeiten, Verwalter, Religiosen und Laienpersonal auf der Suche nach besseren Hospitälern miteinander austrugen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,4cm, Gewicht: 0,714 kg

Heilsame Wortgefechte von Thomas Frank und V&R unipress ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Kundenbewertungen für "Heilsame Wortgefechte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Thomas Frank
- Prof. Dr. Thomas Frank hat Geschichte und Romanistik in München, Freiburg i. Br. und Aix-en-Provence studiert. Er hat sich 2000 im Fach Mittelaltergeschichte an der Freien Universität Berlin habilitiert und war dort in der Forschergruppe »Topik und Tradition« tätig. Seit 2009 lehrt er Geschichte des Mittelalters an der Universität Pavia, Italien.
mehr...
Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung.
Zur gesamten Reihe
Niederländisch-Deutsche Kulturbeziehungen...
- Jan Konst (Hg.),
- Inger Leemans (Hg.),
- Bettina Noak (Hg.)
65,00 €
Konzepte des Hermetismus in der Literatur der...
- Peter-André Alt (Hg.),
- Volkhard Wels (Hg.)
ab 59,99 €
Transforming Topoi
- Andrew James Johnston (Hg.),
- Margitta Rouse (Hg.),
- Wilhelm Schmidt-Biggemann (Hg.)
ab 32,99 €
Wissen und Geltung
- Ronny Kaiser (Hg.),
- Frank Jasper Noll (Hg.),
- Cornelia Selent (Hg.),
- Sabine Spohner (Hg.),
- Benjamin Wallura (Hg.)
ab 39,99 €
Gender Studies – Queer Studies –...
- Ingrid Bennewitz (Hg.),
- Jutta Eming (Hg.),
- Johannes Traulsen (Hg.)
ab 44,99 €
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
NEU
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
Zeitschrift
Open Access
Open Access
Open Access
Der Briefwechsel zwischen August Sauer und...
- Mirko Nottscheid (Hg.),
- Marcel Illetschko (Hg.),
- Desiree Hebenstreit (Hg.)
Open Access
Außerordentliches
- Regina Thumser-Wöhs (Hg.),
- Martina Gugglberger (Hg.),
- Birgit Kirchmayr (Hg.),
- Grazia Prontera (Hg.),
- Thomas Spielbüchler (Hg.)
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Lesen X.0
- Sebastian Böck (Hg.),
- Julian Ingelmann (Hg.),
- Kai Matuszkiewicz (Hg.),
- Friederike Schruhl (Hg.)
Open Access