Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Die Transformationen der Zarenmacht in der ‚Zeit der Wirren‘ bieten ein reiches Projektionsfeld für den interdisziplinären Diskurs über Grundaspekte autokratischer Herrschaft. Ausgehend vom moskowitischen Beispiel setzt sich dieser Band...
ab 39,99 €
NEU
In den schriftlichen Quellen des 12. Jahrhunderts wurde sozialer Aufstieg als Argument in den Debatten um soziale Gerechtigkeit, religiöse Normen und Privilegien genutzt. In diesem Band untersucht Dominik Büschken anhand erzählender...
ab 49,99 €
NEU
Die Figur des Herrschers in der mittelalterlichen Exempelliteratur des Okzidents steht im Hinblick auf Exemplarität und Transkulturalität im Zentrum der hispanistischen und germanistischen Studien dieses Bandes. Die Exempelliteratur in...
ab 37,99 €
Der «Niederrheinische Orientbericht», in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts von einem anonymen Autor verfasst, ist nicht nur literatur- und allgemeinhistorisch bedeutsam, weil er als erster deutschsprachiger Erfahrungsbericht über...
ab 59,99 €
Der mittelalterliche Roman de Silence erzählt die Geschichte eines Mädchens, das fernab höfischer Zivilisation als Junge erzogen wird und eine Reihe von Männerrollen übernimmt: Sie wird Spielmann, Krieger und Ritter, womit sie sogar das...
ab 39,99 €
Dieser Band zeigt die Wirkmächtigkeit der Schrift »De Officiis« des römischen Redners Cicero – ein Bestseller der lateinischen und volkssprachigen europäischen Literatur. Das Interesse an der Rezeption und Transformation der Werke der...
ab 74,99 €
Zur vormodernen Herrschaftsausübung gehörte das Einholen von Rat. Dies gilt für das vormoderne Europa ebenso wie für außereuropäische Gesellschaften. Dieser Band fokussiert sich auf diese spezifische Ratgeber-Herrscher-Situation. Die...
ab 37,99 €
The volume explores the theme of ambiguity in medieval and early modern literature in essays honoring the life and work of Arthur Groos, Avalon Foundation Professor in the Humanities at the Cornell University, USA, emeritus. The famous...
ab 32,99 €
Erhard Reuwich hat mit den Illustrationen des »Gart der Gesundheit« die Verfahren und Konstruktion evidenter Bilder, die Naturbeobachtung wiedergeben und Wissen vermitteln sollen, auf entscheidende Weise geprägt, wenn er nicht sogar die...
ab 59,99 €
Die Endlichkeit menschlicher Existenz ist anthropologisch konstant, doch sind die Formen ihrer Wahrnehmung historisch und kulturell höchst variabel. Dieser Band untersucht verschiedene Umgangsformen mit dem Tod in Mittelalter und Früher...
ab 37,99 €
Kein Herrscher regiert alleine, sondern nur im Verbund mit anderen. Nach heutigen Vorstellungen scheinen sich vormoderne Ordnungen jedoch immer noch durch die formale Unbeschränktheit der Entscheidungsgewalt ihrer Herrscherfiguren...
ab 32,99 €
Macht und Herrschaft werden seit jeher und überall in Geschichten und Geschichte beschrieben und reflektiert. Doch worin liegt die spezifische Leistungsfähigkeit solcher Zeugnisse, und gibt es kulturübergreifende Gemeinsamkeiten der...
ab 37,99 €