Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Corona-Pandemie im Text und Diskurs
ca. 55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im November 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 308 Seiten, mit 51 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1628-8
V&R unipress, 1. Auflage, 2023
Die Relevanz der Corona-Pandemie für Gesellschaften ist in Sprache und Kommunikation in... mehr
Corona-Pandemie im Text und Diskurs

Die Relevanz der Corona-Pandemie für Gesellschaften ist in Sprache und Kommunikation in unterschiedlicher Form dokumentiert worden. Die in diesem Band versammelten Beiträge sollen ein differenziertes Bild der Realisierung des Corona-Diskurses vermitteln. Dementsprechend konzentrieren sich die Studien auf lexikalische Einheiten, mit denen der pandemischen Realität Rechnung getragen wird. Eine natürliche Manifestation der Diskurse sind Texte, denen auch hierin besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Beachtung finden ebenfalls Humor in Krisenzeiten und seine Erscheinungsformen wie Witze oder Corona-Memes. Daher gibt der Band einen fundierten Einblick in den Corona-Diskurs mit besonderem Fokus auf die Sprache Deutsch, wobei er auch Untersuchungen zu anderen Sprachen berücksichtigt.

The significance of the corona pandemic for societies around the world has been documented in language and communication in various forms. The articles collected in this volume aim to provide a differentiated picture of the realization of the Corona discourse. Accordingly, the studies focus on lexical units, with which the pandemic reality is taken into account. A natural manifestation of the discourses are texts, which are also given special attention in this volume on the Corona discourse. This volume also pays attention to humor in times of crisis and its manifestations such as jokes or corona memes. Accordingly, the anthology gives a well-founded insight into the Corona discourse with a special focus on German, while also considering other languages.

Kundenbewertungen für "Corona-Pandemie im Text und Diskurs"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Mariusz Jakosz (Hg.)
    • Univ.-Prof. Dr. Mariusz Jakosz arbeitet am Institut für Sprachwissenschaft (Fachrichtung: Germanische Philologie) der Schlesischen Universität Katowice, Polen. Er forscht zum Bewerten, zu Stereotypen und Vorurteilen, Politolinguistik, Phraseologie sowie zum frühen Fremdsprachenlernen.
      mehr...
    • Marcelina Kałasznik (Hg.)
    • Dr. Marcelina Kałasznik arbeitet am Institut für Germanistik der Universität Wrocław, Polen. Sie forscht zu Lexikologie, Pragmalinguistik, Onomastik und Medienlinguistik.
      mehr...
Fields of Linguistics – Aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen Zur gesamten Reihe
Der Tod in Danzig
Der Tod in Danzig
  • Dominika Janus
ca. 70,00 €
Wende? Wenden! – Linguistische Annäherungen
Wende? Wenden! – Linguistische Annäherungen
  • Anna Dargiewicz  (Hg.),
  • Joanna Szczęk  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
U1_9783847015789.jpg
Mathematik in Sprachen Europas – Mathematics in...
  • Magdalena Lisiecka-Czop  (Hg.),
  • Katarzyna Sztandarska  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847015123.jpg
Corona-Pandemie: Diverse Zugänge zu einem...
  • Mariusz Jakosz  (Hg.),
  • Marcelina Kałasznik  (Hg.)
70,00 €
Analysing Discourse, Analysing Poland
ca. 45,00 €
Theory and Practice of Polish Language Teaching
Theory and Practice of Polish Language Teaching
  • Przemysław E. Gębal  (Hg.),
  • Iwona Janowska  (Hg.)
ca. 55,00 €
Didactics of Polish as a Foreign and Second Language against the European Background
Didactics of Polish as a Foreign and Second...
  • Przemysław E. Gębal,
  • Władysław T. Miodunka
ca. 45,00 €
U1_9783847015741.jpg
Language, Culture, Identity
  • Maria Banaś  (Hg.),
  • Grzegorz Wlaźlak  (Hg.)
40,00 €
 Open Access
U1_9783737015639.jpg
Promoting multilingual practices in school and...
  • Anna Szczepaniak-Kozak,
  • Angela Farrell,
  • Sandra Ballweg,
  • Andrea Daase,
  • Emilia Wąsikiewicz-Firlej,
  • Mary Masterson
 Open Access
U1_9783737015578.jpg
Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ
  • Sylwia Adamczak-Krysztofowicz  (Hg.),
  • Luiza Ciepielewska-Kaczmarek  (Hg.),
  • Sabine Jentges  (Hg.),
  • Eva Knopp  (Hg.),
  • Milica Lazovic  (Hg.),
  • Kathrin Siebold  (Hg.)
978-3-8471-1429-1.jpg
Bi- and Multilingualism from Various...
  • Zofia Chłopek  (Hg.),
  • Przemysław E. Gębal  (Hg.)
45,00 €