Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847016168.jpg
50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
280 Seiten, mit 25 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1616-5
V&R unipress, 1. Auflage 2023
In letzter Zeit haben Ferne und Nähe mit den ihnen verwandten semantischen Konzepten (z.B.... mehr
Ferne und Nähe

In letzter Zeit haben Ferne und Nähe mit den ihnen verwandten semantischen Konzepten (z.B. Weite, Fremdheit, Entfernung, Fernweh, Aus- und Entgrenzung, Andersheit, Heimweh, Nostalgie, Grenze, Beschränkung gegenüber Verbundenheit, Vertrautheit, Nachbarschaft, Verwandtschaft, Sympathie, Empathie) zunehmend an Bedeutung und Aktualität gewonnen – und dies nicht zuletzt auch aufgrund der durch die Corona-Pandemie weltweit ausgelösten Krise. Im vorliegenden Band wurden einschlägige Beiträge italienischer und deutscher Literatur- und Sprachwissenschaftler:innen mit dem Ziel zusammengestellt, ein neues Kompendium zu den literarischen und sprachlichen Ausdrucksformen der Empathie und Distanz, zu den Ein- und Ausschlussverfahren in Literatur und Sprache, zur Treue oder Verfremdung in Literatur, Übersetzung und Sprachdidaktik sowie zu den Versprachlichungs- und Literarisierungsformen von Nähe und Distanz bereitzustellen.

Recently, distance and proximity with their related semantic concepts (e.g. expanse, strangeness, distance, nostalgia, exclusion and inclusion, dissolution of boundaries, otherness, homesickness, longing, border, restriction versus connectedness, familiarity, neighbourhood, kinship, sympathy, empathy) have gained increasing importance and topicality – and this not least because of the crisis triggered by the Corona pandemic worldwide. In the present volume, relevant contributions by Italian and German literary and linguistic scholars have been compiled with the aim of providing a new compendium on the literary and linguistic expressions of empathy and distance, on inclusion and exclusion procedures in literature and language, on fidelity or alienation in literature, translation and language didactics, as well as on the expression of distance and proximity in linguistic and literary forms.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2cm, Gewicht: 0,523 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Ferne und Nähe"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Lorella Bosco (Hg.)
    • Lorella Bosco ist Professorin für Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bari, Italien. Sie war DAAD- und Alexander von Humboldt-Stiftung-Stipendiatin. 2017 ist ihr der Ladislao-Mittner-Preis des DAAD verliehen worden. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören deutsche Antikerezeption zwischen 18. und 19. Jahrhundert (insbesondere bei Goethe und Kleist),deutsch-jüdische Literaturgeschichte (Heine, Lasker-Schüler, Kafka, Wassermann, Döblin, Celan), Avantgarde Studies (insbesondere...
      mehr...
    • Emilia Fiandra (Hg.)
    • Emilia Fiandra studierte Germanistik an der Universität Neapel l’Orientale. Seit 2004 ist sie ordentliche Professorin für Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Roma Tre, Italien. Sie veröffentlichte zahlreiche Publikationen vorwiegend über die Zeit der Romantik und des Realismus (A. Stifter, F. Hebbel, Th. Fontane, Ehebruchsliteratur) und über das 20. Jahrhundert (B. v. Suttner, Expressionismus, Mauerliteratur, Atomdrama).
      mehr...
    • Joachim Gerdes (Hg.)
    • Joachim Gerdes ist Professor für Deutsche Sprachwissenschaft und Übersetzung an der Universität Genua, Italien. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Jugendsprachen, Fachsprachen, Übersetzungswissenschaft, Sprachwandel und Fragen der kritischen Semantik sowie die Didaktik des Deutschen als Fremdsprache. Er hat u.a. Monographien zur Jugendsprache, zur wissenschaftlichen Fachsprache der protestantischen Theologie und eine kritische Edition der ersten deutschen Übersetzung des Fürsten von N....
      mehr...
    • Marella Magris (Hg.)
    • Marella Magris hat Fachübersetzen studiert. Nach einigen Jahren als freiberufliche Übersetzerin wurde sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Übersetzer- und Dolmetschinstitut der Universität Triest, Italien, wo sie jetzt als assoziierte Professorin tätig ist. Sie unterrichtet Übersetzung und Fachübersetzung aus dem Deutschen ins Italienische. Ihre Forschungsinteressen gelten v.a. der Übersetzungsdidaktik, der kontrastiven Linguistik, der Fachsprachenforschung und der Terminologie und...
      mehr...
    • Lorenza Rega (Hg.)
    • Lorenza Rega ist Professorin für Deutsche Sprachwissenschaft und Übersetzung. Sie war EU-Beamtin in der italienischen Übersetzungsabteilung, Direktorin des Fachbereiches Rechts-, Sprach- und Translationswissenschaft der Universität Triest (I) und Präsidentin des Italienischen Germanistenverbandes. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die kontrastive Sprachwissenschaft Deutsch-Italienisch, die Übersetzungswissenschaft (mit besonderer Rücksicht auf die literarische und Fachübersetzung) sowie die...
      mehr...
    • Goranka Rocco (Hg.)
    • Goranka Rocco ist Professorin für Deutsche Sprache und Übersetzung an der Universität Ferrara, Italien. Davor lehrte sie an den Universitäten Triest, Bologna, Düsseldorf und Duisburg-Essen. Sie studierte in Zagreb, Kroatien, promovierte in Düsseldorf; ihre Forschungsschwerpunkte sind Diskurslinguistik, Kontrastive Textologie, Soziolinguistik, interlinguale und intralinguale Übersetzung. 2018 wurde sie mit dem Preis Ladislao Mittner für Translationswissenschaft ausgezeichnet.
      mehr...
Demnächst
Demnächst
U1_9783847018544.jpg
ca. 45,00 €
NEU
U1_9783847018360.jpg
55,00 €
NEU
U1_9783847018193.jpg
Aufbruch 1924
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Sven Jürgensen  (Hg.),
  • Martin Siemsen  (Hg.)
35,00 €
Demnächst
U1_9783847018094.jpg
Experimentelle Poetik in Mitteleuropa
  • Klaus Schenk  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Alice Stašková  (Hg.)
ca. 55,00 €
Demnächst
Österreich-Studien im 21. Jahrhundert
Österreich-Studien im 21. Jahrhundert
  • Michael Burri  (Hg.),
  • Christian Karner  (Hg.),
  • Sławomir Piontek  (Hg.)
ca. 55,00 €
Demnächst
U1_9783847018070.jpg
Österreich-Studien im 21. Jahrhundert
  • Sławomir Piontek  (Hg.),
  • Helga Schreckenberger  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
U1_9783847018063.jpg
Argumentation, Persuasion und Manipulation in...
  • Roman Opiłowski  (Hg.),
  • Hartmut E. H. Lenk  (Hg.),
  • Beata Mikołajczyk  (Hg.),
  • Nadine Rentel  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847017950.jpg
… genaueste Localität, Individualität und...
  • Eric Achermann  (Hg.),
  • Janina Reibold  (Hg.)
70,00 €
 Open Access
U1_9783737017947.jpg
Neue Urbanität – Konzepte zur Stadt der Zukunft
  • Monika Wolting  (Hg.),
  • Stephan Wolting  (Hg.)
NEU
U1_9783847017813.jpg
Kompetenzorientierte Hochschullehre in...
  • Beata Mikołajczyk  (Hg.),
  • Beata Grzeszczakowska-Pawlikowska  (Hg.)
55,00 €
 Open Access
U1_9783737017558.jpg
Internationale Bildungskooperation im Bereich...
  • Sabine Jentges  (Hg.),
  • Kathrin Siebold  (Hg.),
  • Sylwia Adamczak-Krysztofowicz  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737016964.jpg
Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ
  • Kathrin Siebold  (Hg.),
  • Milica Lazovic  (Hg.),
  • Eva Knopp  (Hg.),
  • Sabine Jentges  (Hg.),
  • Luiza Ciepielewska-Kaczmarek  (Hg.),
  • Sylwia Adamczak-Krysztofowicz  (Hg.)
U1_9783847016946.jpg
Environments of Exile
  • Swen Steinberg  (Hg.),
  • Helga Schreckenberger  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847016311.jpg
Brecht 5D
  • Jürgen Hillesheim,
  • Piotr Sulikowski
50,00 €
U1_9783847016359.jpg
Krisen(-Reflexionen)
  • Primus-Heinz Kucher  (Hg.),
  • Kalina Kupczyńska  (Hg.),
  • Artur Pełka  (Hg.)
60,00 €
NEU
U1_9783847016106.jpg
55,00 €
U1_9783847016281.jpg
Corona-Pandemie im Text und Diskurs
  • Mariusz Jakosz  (Hg.),
  • Marcelina Kałasznik  (Hg.)
U1_9783847015901.jpg
Der ›Frauenkrimi‹ in Ost und West
  • Wolfgang Brylla  (Hg.),
  • Maike Schmidt  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847015567.jpg
Fremde und Fiktion
  • Stephan Wolting
45,00 €
U1_9783847015550.jpg
Narrative der Grenze
  • Anna Pastuszka  (Hg.),
  • Jolanta Pacyniak  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847015475.jpg
Zofia Kossaks Geschichte(n)
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Andrzej Kowalczyk  (Hg.),
  • Lucyna Sadzikowska  (Hg.),
  • Marta Tomczok  (Hg.),
  • Paweł Tomczok  (Hg.)
U1_9783847015130.jpg
Konflikte
  • Monika Wolting
45,00 €
U1_9783847014843.jpg
Menschen als Hassobjekte
  • Arletta Szmorhun  (Hg.),
  • Paweł Zimniak  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847014591.jpg
Bertolt Brecht in Systemkonflikten
  • Zbigniew Feliszewski  (Hg.)
978-3-8471-1435-2.jpg
Frauen erzählen Geschichte
  • Aneta Jachimowicz  (Hg.)
45,00 €
Utopische und dystopische Weltenentwürfe
50,00 €
Grenzerfahrungen und Globalisierung im Wandel der Zeit
Grenzerfahrungen und Globalisierung im Wandel...
  • Ewa Wojno-Owczarska  (Hg.),
  • Monika Wolting  (Hg.)
55,00 €
978-3-89971-391-6.jpg
Information Warfare
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Artur Pelka  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
66,00 €