Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 2023 Jg. 70, Heft 2

Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 2023 Jg. 70, Heft 2

Germanistik in Tschechien

ab ca. 16,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im Juni 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
V&R unipress
Die MITTEILUNGEN des Deutschen Germanistenverbandes widmen sich jeweils einem... mehr
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 2023 Jg. 70, Heft 2

Die MITTEILUNGEN des Deutschen Germanistenverbandes widmen sich jeweils einem fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen, wissenschafts- oder bildungspolitischen Schwerpunktthema. Das »Aktuelle Forum« bietet ergänzend einen Beitrag zu Fragen von Didaktik und Deutschunterricht und richtet sich besonders an Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer.

Die Germanistik steht in der Tschechischen Republik unter Druck: Die Zahl der Schüler:innen, die sich für Deutsch als Fremdsprache entscheiden, geht zurück, die Einschreibungen für das Fach Germanistik an den Universitäten ebenfalls. Die Mittelkürzungen des DAAD treffen die tschechische Germanistik hart. Dieses Heft möchte Interesse für die Situation der Germanistik im Nachbarland wecken, einen Einblick in die durchaus anders beschaffene Universitäts- und Bildungslandschaft bieten und auf Kooperationsmöglichkeiten hinweisen. Es zeigt aber auch anhand von Beispielen, wie produktiv die »kleine« tschechische Germanistik ist. Dabei wird deutlich: Anders als andere »Auslandsgermanistiken« hat die tschechische Germanistik vielfältige Gegenstände »vor Ort«, denn die böhmischen Länder waren seit dem Mittelalter bis 1945 eben auch Schauplatz deutschsprachiger Literaturproduktion und -rezeption. Die tschechische Germanistik beschäftigt sich also auch mit einem in besonderer Weise »eigenem« kulturellen Erbe.

Kundenbewertungen für "Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 2023 Jg. 70, Heft 2"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.