Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_978-3-8470-1478-2.jpg
   

Alter und Input als Hauptfaktoren beim bilingualen Spracherwerb

Artikel und Nullargumente im Deutschen bei zweisprachigen Kindern

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
321 Seiten, mit 19 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1478-9
V&R unipress, 1. Auflage 2022
Aldona Sopatas Arbeit untersucht die beiden Hauptfaktoren für den bilingualen Spracherwerb:... mehr
Alter und Input als Hauptfaktoren beim bilingualen Spracherwerb

Aldona Sopatas Arbeit untersucht die beiden Hauptfaktoren für den bilingualen Spracherwerb: Alter und Input. Hierfür zeigt sie die wichtigsten Erkenntnisse auf und gewährt zudem einen präzisen Einblick in die menschliche Spracherwerbfähigkeit durch ihre Untersuchung des Erwerbs referentieller Ausdrücke. Ihre Forschung beinhaltet Artikel und Nullargumente im Deutschen als Erst- und Zweitsprache sowie als Mehrheits- und Herkunftssprache.

Aldona Sopata’s work examines the two main factors in bilingual acquisition: age and input. For this, she highlights the main findings and also provides a precise insight into language acquisition ability through her study of the acquisition of referential expressions. Her research includes articles and null arguments in German as a first, second, majority and heritage language.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2cm, Gewicht: 0,601 kg
Kundenbewertungen für "Alter und Input als Hauptfaktoren beim bilingualen Spracherwerb"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Aldona Sopata
    • Prof. Dr. Aldona Sopata leitet den Lehrstuhl für Mehrsprachigkeitsforschung an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań, Polen. Dort war sie bereits mehrere Jahre als Dekanin der Neuphilologischen Fakultät tätig.
      mehr...
Interdisziplinäre Verortungen der Angewandten Linguistik Zur gesamten Reihe
Theory and Practice of Polish Language Teaching
Theory and Practice of Polish Language Teaching
  • Przemysław E. Gębal  (Hg.),
  • Iwona Janowska  (Hg.)
ca. 55,00 €
Didactics of Polish as a Foreign and Second Language against the European Background
Didactics of Polish as a Foreign and Second...
  • Przemysław E. Gębal,
  • Władysław T. Miodunka
ca. 45,00 €
 Open Access
U1_9783737015578.jpg
Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ
  • Sylwia Adamczak-Krysztofowicz  (Hg.),
  • Luiza Ciepielewska-Kaczmarek  (Hg.),
  • Sabine Jentges  (Hg.),
  • Eva Knopp  (Hg.),
  • Milica Lazovic  (Hg.),
  • Kathrin Siebold  (Hg.)
Analysing Discourse, Analysing Poland
ca. 45,00 €
Der Tod in Danzig
Der Tod in Danzig
  • Dominika Janus
ca. 70,00 €
Krisen(-Reflexionen)
Krisen(-Reflexionen)
  • Primus-Heinz Kucher  (Hg.),
  • Kalina Kupczyńska  (Hg.),
  • Artur Pełka  (Hg.)
ca. 60,00 €
Corona-Pandemie im Text und Diskurs
Corona-Pandemie im Text und Diskurs
  • Mariusz Jakosz  (Hg.),
  • Marcelina Kałasznik  (Hg.)
ca. 55,00 €
Wende? Wenden! – Linguistische Annäherungen
Wende? Wenden! – Linguistische Annäherungen
  • Anna Dargiewicz  (Hg.),
  • Joanna Szczęk  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
U1_9783847016144.jpg
Dystopien der Gegenwart
  • Alexander Sperling
55,00 €
NEU
U1_9783847015789.jpg
Mathematik in Sprachen Europas – Mathematics in...
  • Magdalena Lisiecka-Czop  (Hg.),
  • Katarzyna Sztandarska  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847015741.jpg
Language, Culture, Identity
  • Maria Banaś  (Hg.),
  • Grzegorz Wlaźlak  (Hg.)
40,00 €
 Open Access
U1_9783737015639.jpg
Promoting multilingual practices in school and...
  • Anna Szczepaniak-Kozak,
  • Angela Farrell,
  • Sandra Ballweg,
  • Andrea Daase,
  • Emilia Wąsikiewicz-Firlej,
  • Mary Masterson
978-3-525-70334-2.jpg
23,00 €
U1_9783847015208.jpg
50,00 €
U1_9783847015130.jpg
Konflikte
  • Monika Wolting
45,00 €
U1_9783847014874.jpg
Mythos und Postmoderne
  • Barbara Bollig  (Hg.)
U1_9783847014829.jpg
Marketingtexte aus...
  • Hanka Błaszkowska
70,00 €
978-3-525-63416-5.jpg
Integrative Beratung
  • Ulrich Giesekus  (Hg.),
  • Eva Maria Jäger  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-77700-8.jpg
Gespräche auf den Punkt
  • Frank Ertel,
  • Christian Klein,
  • Ute Lohmann,
  • Detlev Prößdorf
20,00 €
978-3-8471-1429-1.jpg
Bi- and Multilingualism from Various...
  • Zofia Chłopek  (Hg.),
  • Przemysław E. Gębal  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-40803-2.jpg
Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren
  • Holger Kirsch  (Hg.),
  • Tobias Nolte  (Hg.),
  • Stephan Gingelmaier  (Hg.)
35,00 €
Utopische und dystopische Weltenentwürfe
50,00 €
U1_9783847013792.jpg
Umbruch – Bild – Erinnerung
  • Carolin Führer  (Hg.),
  • Antonius Weixler  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847013013.jpg
Pädagogisch-fremdsprachendidaktische...
  • Przemysław E. Gębal  (Hg.),
  • Anna Jaroszewska  (Hg.),
  • Łukasz Kumięga  (Hg.)
35,00 €
978-3-647-70158-5.jpg
Wir werden Textdetektive
  • Andreas Gold,
  • Judith Küppers,
  • Katja Rühl,
  • Elmar Souvignier,
  • Stephanie Buick
15,00 €
U1_9783737011860.jpg
Angewandte Linguistik – Neue Herausforderungen...
  • Sylwia Adamczak-Krysztofowicz  (Hg.),
  • Anna Szczepaniak-Kozak  (Hg.),
  • Paweł Rybszleger  (Hg.)
U1_9783847010234.jpg
Neues historisches Erzählen
  • Monika Wolting  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-31063-2.jpg
18,00 €
978-3-525-70182-9.jpg
ab 20,00 €
978-3-647-79021-3.jpg
Aufsätze schreiben
  • Friedel Schardt
ab 3,99 €