Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
4066338639172.jpg

Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 2022 Jg. 69, Heft 4

Digitalität und Deutschunterricht

ab 15,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
144 Seiten, kartoniert
V&R unipress
Die MITTEILUNGEN des Deutschen Germanistenverbandes widmen sich jeweils einem... mehr
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 2022 Jg. 69, Heft 4

Die MITTEILUNGEN des Deutschen Germanistenverbandes widmen sich jeweils einem fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen, wissenschafts- oder bildungspolitischen Schwerpunktthema.

Das aktuelle Heft beschäftigt sich mit Fragen der Deutschdidaktik und des Deutschunterrichts und richtet sich besonders an Lehrende an Schulen und Hochschulen. Das Themenheft »Digitalität und Deutschunterricht« intendiert eine Annäherung an die Relevanz des Paradigmas der Digitalität durch Einblicke in die Unterrichtspraxis und die didaktische Fachdiskussion. Welche Rolle kommt dem Deutschunterricht in einer Gesellschaft der Digitalität zu und wie kann er seiner gesellschaftlichen Bedeutung als Wegbereiter für digitalisierungsbezogene Kompetenzen gerecht werden? Zwei Grundsatzbeiträge des Heftes widmen sich dem Lernen im Zeitalter der Digitalität bzw. einer Standortbestimmung für guten Deutschunterricht mit digitalen Medien. Jeder Kompetenzbereich des Deutschunterrichts wird sodann mit seinen Potenzialen im Kontext der Digitalität beleuchtet. Unterrichtspraktische Beispiele veranschaulichen bereichsbezogen exemplarisch, wie Lehr- und Lernszenarien altersgerecht, individuell und mediengestützt realisiert werden können.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 2022 Jg. 69, Heft 4"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes Zur gesamten Zeitschrift