Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 2020 Jg. 67, Heft 2

Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 2020 Jg. 67, Heft 2

Prüfungsformate

16,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
120 Seiten, kartoniert
V&R unipress
Die MITTEILUNGEN des Deutschen Germanistenverbandes widmen sich jeweils einem... mehr
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 2020 Jg. 67, Heft 2

Die MITTEILUNGEN des Deutschen Germanistenverbandes widmen sich jeweils einem fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen, wissenschafts- oder bildungspolitischen Schwerpunktthema. Das aktuelle Heft beschäftigt sich mit Fragen der Deutschdidaktik und des Deutschunterrichts und richtet sich besonders an Lehrende an Hochschulen und Schulen.

Regelmäßige Leistungsbeurteilungen und Prüfungen gehören zur alltäglichen Routine in Bildungsinstitutionen. Sie bilden u. a. die Grundlage für die Beurteilung und Bewertung von Lehr-Lern-Prozessen, für Information und Rückmeldung, Kontrolle und Prognose, Zertifizierung und Allokation. Bei zentralen Prüfungen im Fach Deutsch (wie Mittlerer Schulabschluss oder Abitur) haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Veränderungen ergeben, die zur Etablierung neuer Prüfungsformate bzw. der Novellierung klassischer Aufsatzformate geführt haben. Das Themenheft »Prüfungsformate« beleuchtet verschiedene Entwicklungslinien, die momentan das Prüfen prägen: Formate wie die »Literarische Erörterung«, die »Textinterpretation« oder das »Materialgestützte Schreiben« werden differenziert analysiert und mit Bezug auf Gestaltungsmöglichkeiten kritisch reflektiert.

Kundenbewertungen für "Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 2020 Jg. 67, Heft 2"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes Zur gesamten Zeitschrift