Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Poetik, Exegese und Narrative / Poetics, Exegesis and Narrative.
Studien zur jüdischen Literatur und Kunst / Studies in Jewish Literature and Art.
V&R Unipress
Poetik – Exegese – Narrative versteht sich als eine wissenschaftliche Reihe mit...mehr
Poetik – Exegese – Narrative versteht sich als eine wissenschaftliche Reihe mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung. In ihr wird jüdische Literatur von der Antike bis zur Gegenwart herausgegeben, analysiert und ausgelegt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Erzählungen im weiten Sinn, wozu auch Film und Medien gehören. Das Ziel ist es, Texte in ihrer literarischen und strukturellen Tiefendimension sowie ihrem über die Zeiten hinweg aktuellen Aussagegehalt zu verstehen und zu vermitteln, wobei die (sozial-)geschichtlichen, politischen und kulturellen Hintergründe mit bedacht werden. Die Reihe richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, an Studierende und ein an Kultur- und Literaturwissenschaft wie an Jüdischen Studien interessiertes breites Publikum.
Poetik, Exegese und Narrative / Poetics, Exegesis and Narrative.
Die Figur des Antichrist ist auch Echokammer der Heiligkeit, aus der kollektive wie individuelle Ableitungen und Legitimationen für gewalttätiges Handeln gezogen werden und wurden. In der jüngsten Forschung erleben die Themen »Heilige«...
ca. 40,00 €
Am Beispiel zahlreicher deutsch-jüdischer Autorinnen und Autoren analysieren die Beiträge dieses Bandes aufschlussreiche Briefwechsel, die als Seismograph für gesellschaftliche Prozesse, geistige Bewegungen und...
40,00 €
Biblical Psalms are a common heritage of Jewish and Christian cultures. Serving for the common liturgy of the Jerusalem Temple and individual prayers since biblical times they inspired Hebrew poetical language. The Qumran community, as...
40,00 €
Eine Liebeserklärung an Deutschland der jüdischen Autorin Lena Gorelik in ihrem semi-autobiografischen Text »Lieber Mischa« wirft die Frage auf, ob der Holocaust noch immer Ausgangspunkt und zentrales Merkmal des Selbstverständnisses...
Barbara Honigmann verfolgt in ihrem literarischen Schaffen das Ziel, sich als jüdische Schriftstellerin der »Zweiten Generation« im Feld der deutschen Gegenwartsliteratur zu positionieren. Die verschiedenen Positionierungsstrategien...
50,00 €
Hilsenraths Shoah-Literatur hat von jeher provoziert – die rezeptionsästhetische Wirkung bezieht ihre Sprengkraft zum großen Teil aus der Einbindung von Sexualität. Erstmals beschäftigt sich nun eine literaturwissenschaftliche Arbeit...
45,00 €
Theresia Dingelmaier beleuchtet das Phänomen des jüdischen Märchens in deutscher Sprache aus literaturwissenschaftlicher, gattungstheoretischer und kulturgeschichtlicher Sicht und legt dessen transkulturelles und identitätsstiftendes...
65,00 €
Stefan Zweig bietet mit seinem Drama Jeremias eine neue Interpretation des biblischen Propheten und aktualisiert die Wegführung des Volkes ins Exil mit Blick auf seine Erfahrung der Diasporasituation. Die Autorin erschließt aus...
60,00 €
Wie kann Wissen über den Holocaust vermittelt werden, sodass es in gesellschaftlich verantwortungsvolles Handeln übertragen werden kann? Unter dieser Frage versammelt der vorliegende Band Aufsätze von Wissenschaftlerinnen und...
70,00 €
Nach 1945 veränderte der christliche Dialog mit dem Judentum die Theologie. Der Band fragt, wo der Dialog gegenwärtig steht, und reflektiert die gegenwärtigen Herausforderungen mit Blick auf die Zukunft. In 18 Beiträgen zeigen...
40,00 €
Die deutschsprachige phantastische Literatur um die Jahrhundertwende verhandelt das Phänomen der jüdischen Assimilation im außerjüdischen Diskurs auf vielfältige und äußerst reflektierte Weise. Phantastik erscheint als prädestiniertes...
50,00 €
German-Jewish aphorists depict the self-understanding of German Jews in all its contradictory diversity, from Western Jewish liberalism to orthodoxy, from solidarity to demarcation, from straightforward assimilation to Zionism and...
40,00 €
The book explores the conscious usage of Jewish mystical themes and motifs in popular (as well as arthouse) cinema from the silent film era to the present. This historical, as well as geographic, arc spanning from Paul Wegener's Golem...
40,00 €
This book explores the cultural and intellectual affinities between modern Judaism and the life and work of Michelangelo Buanrroti. It argues that Jewish intellectuals found themselves in the image of Michelangelo as an “unrequited...
40,00 €
The century between Stefan Zweig and Aharon Appelfeld was marked by the impact of the Shoa. The works of the seven authors of this book have been dealing with it. This books reflects different stages of hatred against Jews in Europe, but...
55,00 €
Analysiert werden Gedichte von berühmten und wenig bekannten Stimmen des 20. Jahrhunderts, die sich inhaltlich und/oder formal auf die biblische Tradition der Psalmen beziehen: von Else Lasker-Schüler, Georg Trakl und Bertolt...
55,00 €
The contributions compiled in this volume comprise studies of Jewish texts – biblical, rabbinic, medieval, and modern –, as well as of patristic and medieval Christian texts, and in one case, a passage of the Muslim text par...
The book analyzes the ropes of tradition that characterize Yiddish Literature and are fundamental for the understanding of any literary work in Yiddish (levels of intertextuality") as well as the thematization of language and Diaspora...
65,00 €