Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Tropus und Erkenntnis
Sprach- und Bildtheorie der deutschen Frühromantik
ab 59,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
512 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0334-9
V&R Unipress,
1. Auflage 2015
Sprachtheorien für sich genommen sind schon lange ein beliebter Untersuchungsgegenstand; seit... mehr
Tropus und Erkenntnis
Sprachtheorien für sich genommen sind schon lange ein beliebter Untersuchungsgegenstand; seit jüngster Zeit auch das Bild und Bildtheorien. Mit Hilfe des Bildbegriffs erweitern die Frühromantiker ihren Poesiebegriff vom rein Ästhetischen zum Philosophisch-Erkenntnistheoretischen hin und vermögen so die Poesie zum Instrument universaler Weltdeutung zu erheben. Diese Arbeit untersucht in einem doppelten Ansatz sowohl die frühromantische Sprach- als auch Bildtheorie. Es wird nachgewiesen, dass die sprachtheoretischen und poetologischen Debatten der Frühromantiker von einer subkutanen Bildtheorie geprägt sind.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,8cm, Gewicht: 0,971 kg
Kundenbewertungen für "Tropus und Erkenntnis"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Yvonne Al-Taie
- Dr. Yvonne Al-Taie ist seit 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
mehr...
Palaestra.
Zur gesamten Reihe
Fordschritt und Rückblick
- Imme Bageritz (Hg.),
- Hartmut Hombrecher (Hg.),
- Vera K. Kostial (Hg.),
- Katerina Kroucheva (Hg.)
ab 44,99 €
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
Open Access
Open Access
Spaziergänge auf dem Papier
- Adrian Gleń (Hg.),
- Jacek Gutorow (Hg.),
- Łukasz Musiał (Hg.),
- Daniel Pietrek (Hg.)
ab 32,99 €