Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Theater – Film – Medien.
V&R Unipress
Preisinformation:
Bei Abnahme der kompletten Reihe erhalten Sie die einzelnen Bände der Reihe zu einem um ca. 10 Prozent verringerten Vorzugspreis
Ziel der Schriftenreihe Theater – Film – Medien ist es, herausragende Forschungsergebnisse aus...mehr
Ziel der Schriftenreihe Theater – Film – Medien ist es, herausragende Forschungsergebnisse aus dem Wiener Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft einer breiten akademischen Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Gegenstände der Theater-, Film- und Medienwissenschaften werden hier nicht mehr nur im Horizont einzelwissenschaftlicher Zugänge begriffen, sondern integrativ über die Grenzen der Disziplinen hinweg aufeinander bezogen, sodass die Medialität des Theaters ebenso infrage steht wie die Anschlüsse und Wechselwirkungen zwischen Theater, Performance und Fotografie, Film, Fernsehen, Medienkunst und den digitalen Medien. Die Reihe umfasst die Gesamtheit ästhetischer Praktiken im Feld von Theater- und Medienkulturen, d.h. das weitgefächerte Ensemble performativer Ereignisse und audiovisueller Konstruktionen in ihrer intermedialen Verfasstheit. Fragen der Szenographie, der Dramaturgie, der Zuschaueradressierung stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie Politiken des Bildes, der Wahrnehmung oder die Sensationen des Akustischen. Theater – Film – Medien praktiziert Kulturanalyse im Zwischenraum von theoriegeleiteter Historiographie und historisch informierter Theoriebildung.
Theater – Film – Medien.
Das Wortpaar »ephemer und leibhaftig« steht für Besonderheit und Substanz einer jeden theatralen Aufführung. Wenn wir ins Theater gehen, uns eine Aufführung unter dem Aspekt der Vergänglichkeit (des Ephemeren) des Physischen...
40,00 €
Gegenwärtig ist die Frage nach der Zukunft des Radios im digitalen Zeitalter aktueller denn je. Die Wünsche, Hoffnungen und Erwartungen an das Radio sind dabei vielfältig. Bereits vor seiner Institutionalisierung wird es zum Ort...
ab 40,00 €
In welchem Kontext steht das frühe Berufstheater zu den Ordnungsmächten Kirche, Staat und Stadt? Eva-Maria Hansers Untersuchung zeigt die vielschichtigen Abhängigkeiten zu diesen Ordnungsmächten und macht die weitreichende...
ab 50,00 €
In Europa rückte die Herausbildung eines modernen Berufstheaters vielerorts ins Zentrum nationalkulturellen Selbstbewusstseins. Die Commedia dell’arte , Werke von Shakespeare, Lope de Vega oder Molière avancierten dabei zum kulturellen...
Das NS-Repräsentationstheater, das Theater des Kulturbundes deutscher Juden sowie theatrale Aktivitäten in Ghettos und Konzentrationslagern stehen im Fokus dieses Bandes. Berücksichtigt werden insbesondere bislang kaum erarbeitete...
40,00 €
It is well known that the commedia dell’arte troupes of the 16th and 17th centuries improvised their stage performances. Nevertheless, a special form of text serving to plan the individual shows did emerge from the productions of this...
225,00 €