Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
MACHT (VER)HANDELN UM 1500
ab 23,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
172 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-1830-5
V&R unipress, 1. Auflage 2025
Geschlecht als dynastische und als soziale Kategorie war in der Vormoderne ein Kriterium für den... mehr
MACHT (VER)HANDELN UM 1500

Geschlecht als dynastische und als soziale Kategorie war in der Vormoderne ein Kriterium für den Zugang zu Macht und Legitimation von Herrschaftsausübung. Doch mit welchen kulturellen und sozialen Erwartungen waren Herrscherinnen und Herrscher konfrontiert? Wie nutzten sie die ihnen zur Verfügung stehenden Handlungsspielräume? Welche Personen und Institutionen partizipierten an herrschaftlicher Macht? Die Beiträge des Heftes widmen sich diesen Fragen für die Zeit des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Indem sie Geschlecht als mehrfach relationale Kategorie systematisch in Bezug zu anderen sozial wirksamen Kategorien wie Verwandtschaft, Herkunft oder Lebensalter setzen, zeichnen sie ein komplexes Bild der Veränderungen, Ambivalenzen und Widersprüche, denen Herrschaft um 1500 unterworfen war, wobei sich letztere immer auch, aber nie ausschließlich, als geschlechtlich kodiert erwies.

/

Aus dem Inhalt: Power Games between Spouses in Northern Italian Principalities / Power Couples in Central Europe around 1500 / Foreign Princesses in Burgundy / Gendered Power Politics in a Nascent Empire / Geschlechtsspezifische Ehelosigkeit und Herrschaft im spätmittelalterlichen Ostseeraum / Amtsärztinnen in Bosnien und Herzegowina (1892–1918) / Verwandtsein als politische Ressource / Gendered Power Politics from the Perspective of Material Culture / Zur mangelnden Sichtbarkeit weiblicher adliger Lebensläufe am preußischen Hof im 19. Jahrhundert / Geschlecht und Herrschaftshandeln am Beispiel von Maria von Habsburg und Anna Jagiełło

/

Gender as a dynastic and social category was a key criterion for access to power and for legitimizing the exercise of rule. Which cultural and social expectations were premodern rulers confronted with? How did they use the scope for action available to them? Which individuals and institutions participated in ruling power? The contributions address these questions between the Middle Ages and the Early Modern period. By systematically placing gender as a relational category in relation to others such as kinship, origin or age, they paint a complex picture of the changes, ambivalences and contradictions to which rule around 1500 was subject in its always, but never exclusively gendered nature.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1cm, Gewicht: 0,275 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "MACHT (VER)HANDELN UM 1500"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christina Lutter (Hg.)
    • Christina Lutter ist Professorin am Institut für Geschichte der Universität Wien und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Forschungsschwerpunkte: Kultur-, Sozial- und Geschlechtergeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
      mehr...
    • Julia Burkhardt (Hg.)
    • Julia Burkhardt ist Professorin für Geschichte des Mittelalters an der Ludwig-Maximilians- Universität München. Forschungsschwerpunkte: Politik-, Geschlechter- und Religions- geschichte Ostmitteleuropas in der Vormoderne.
      mehr...
NEU
978-3-8471-1830-5.jpg
L’Homme 2025 Jg. 36, Heft 1: MACHT (VER)HANDELN...
  • Christina Lutter  (Hg.),
  • Julia Burkhardt  (Hg.)
ab 23,00 €
Demnächst
U1_9783847018889.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
Demnächst
2197-0386_2024_73.jpg
Rust Belts: West-East Comparisons – and Beyond
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Sean Scalmer  (Hg.)
16,00 €
NEU
978-3-412-53217-8.jpg
Migration, soziale Bewegungen und...
  • Simon Goeke  (Hg.),
  • Caner Tekin  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
NEU
978-3-525-30334-4.jpg
»Stets am Feind!«
  • Helmut R. Hammerich
40,00 €
 Open Access
NEU
Demnächst
 Open Access
978-3-525-57148-4.jpg
Religious Transformations in Europe
  • Cristiana Facchini  (Hg.),
  • Alessandro Grazi  (Hg.)
NEU
Industriestädte
Industriestädte
  • Gabriele B. Clemens  (Hg.),
  • Katharina Thielen  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-412-53202-4.jpg
Die Erinnerung der Hydra
  • Moritz Peter Herrmann
90,00 €
NEU
U1_9783847017974.jpg
Theorie und Empirie – ein unzertrennliches Paar?
  • Judit Ramb  (Hg.),
  • Philipp McLean  (Hg.),
  • Peter Riedel  (Hg.),
  • Jörg van Norden  (Hg.)
50,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737017916.jpg
Military Healthcare and the Early Modern State,...
  • Sabine Jesner  (Hg.),
  • Matthew Neufeld  (Hg.)
NEU
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
Demnächst
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
978-3-412-53081-5.jpg
Die Sprachen der Frühen Neuzeit
  • Mark Häberlein  (Hg.),
  • Andreas Flurschütz da Cruz  (Hg.)
85,00 €
U1_9783847016939.jpg
70,00 €
978-3-525-30254-5.jpg
Reich durch Natur
  • Alan Mikhail
60,00 €
978-3-525-30250-7.jpg
Residenzstädte in der Transformation
  • Wolfgang Dobras  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
978-3-412-50372-7.jpg
Wappen
  • HEROLD. Verein für Heraldik, Genealogie  (Hg.)
ca. 49,00 €
978-3-525-30235-4.jpg
Eine europäische »Generation Ebert«?
  • Bernd Braun  (Hg.),
  • Dirk Schumann  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52759-4.jpg
80,00 €
978-3-525-57354-9.jpg
Ketzer und Heiliger
  • Eike Hinrich Thomsen
140,00 €
Demnächst
Gelehrter Wissensaustausch zwischen der deutschsprachigen und der französischsprachigen Welt im 18. Jahrhundert
Gelehrter Wissensaustausch zwischen der...
  • Claire Gantet  (Hg.),
  • Markus Meumann  (Hg.)
ca. 50,00 €