Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847016212.jpg
   

Hertha Firnberg und die Wissenschaftspolitik

Eine biografische Annäherung

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
241 Seiten, mit 19 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1621-9
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2023
Hertha Firnberg (1909–1994) war die zweite Frau, die in Österreich je einem Ministerium vorstand... mehr
Hertha Firnberg und die Wissenschaftspolitik

Hertha Firnberg (1909–1994) war die zweite Frau, die in Österreich je einem Ministerium vorstand sowie jene Politikerin, die 1970 ein eigenständiges Wissenschaftsressort aufbaute und dieses 13 Jahre lang, während der gesamten Ära Kreisky, leitete. Maria Wirth rückt in ihrer Studie Hertha Firnberg als zentrale Akteurin in der österreichischen Wissenschaftspolitik in den Mittelpunkt. Sie beleuchtet die Biografie Firnbergs und ihre Tätigkeit als Wissenschaftspolitikerin mit einem Fokus auf die Universitäts- und Forschungspolitik sowie auf die Situation von Mädchen und Frauen im Bildungssystem und verortet beides im zeitgeschichtlichen Kontext. Der Bildungs-, Universitäts- und Forschungspolitik im 20. Jahrhundert kommt dabei – sowohl im Hinblick auf Firnbergs Leben als auch darüber hinaus – eine große Beachtung zu.

Hertha Firnberg (1909–1994) was the second female minister in Austria and the politician who established an independent Ministry of Science in 1970, which she headed throughout the whole Kreisky era until 1983. Maria Wirth’s study focuses on Hertha Firnberg as a central player in Austrian science policy. She illuminates Firnberg’s biography and her activities as a science politician with a focus on university and research policy as well as the situation of girls and women in the educational system and situates both in the context of contemporary history. Educational, university, and research policies in the 20th century are given a great deal of attention, both in terms of Firnberg’s life and beyond her biography.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,7cm, Gewicht: 0,484 kg
Kundenbewertungen für "Hertha Firnberg und die Wissenschaftspolitik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Maria Wirth
    • Dr. Maria Wirth, geb. 1974, ist seit 1998 als Historikerin tätig, u.a. in der Stiftung Bruno Kreisky Archiv und am Demokratiezentrum Wien. Derzeit ist sie Projektmitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Ihre Arbeitsgebiete umfassen die Demokratie-, Rechts-, Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, den Umgang mit der NS-Vergangenheit und die Biografieforschung.
      mehr...
Zeitgeschichte im Kontext. Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
NEU
U1_9783847015819.jpg
65,00 €
NEU
NEU
978-3-205-21785-5.jpg
60,00 €
NEU
978-3-525-30239-2.jpg
65,00 €
NEU
978-3-205-21708-4.jpg
Liberalismus (be-)denken
  • Olivier Agard  (Hg.),
  • Barbara Beßlich  (Hg.),
  • Cristina Fossaluzza  (Hg.)
85,00 €
NEU
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
55,00 €
NEU
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
45,00 €
NEU
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-205-21722-0.jpg
32,00 €
NEU
978-3-949189-72-2.jpg
50,00 €
NEU
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
NEU
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
978-3-8471-0145-1.jpg
75,00 €
NEU
978-3-205-21850-0.jpg
60,00 €
NEU
978-3-525-40027-2.jpg
Systemisch-lösungsorientierte Mediation und...
  • Holger Lindemann,
  • Claude-Hélène Mayer,
  • Ilse Osterfeld
45,00 €
NEU
U1_9783847016304.jpg
45,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737016292.jpg
Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht
  • David Löwenstein  (Hg.),
  • Donata Romizi  (Hg.),
  • Jonas Pfister  (Hg.)
978-3-205-21830-2.jpg
Betrifft Geschichte
  • Manfried Rauchensteiner
ca. 37,00 €
978-3-205-21766-4.jpg
45,00 €
NEU
978-3-412-52871-3.jpg
Trinkerinnen und Trinker
  • Oliver Käsermann
65,00 €
NEU
978-3-412-52487-6.jpg
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
  • Klaus Gereon Beuckers  (Hg.),
  • Ursula Prinz  (Hg.)
75,00 €
NEU
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
65,00 €
NEU
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-205-21858-6.jpg
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
  • Michaela Maier  (Hg.),
  • Maria Mesner  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
40,00 €
NEU
978-3-525-60018-4.jpg
Digitale Seelsorge
  • Achim Blackstein
23,00 €
NEU
978-3-525-50026-2.jpg
95,00 €
NEU
978-3-412-52867-6.jpg
Schwestern im Geiste
  • Kathleen Jandausch  (Hg.),
  • René Wiese  (Hg.)
70,00 €
978-3-525-50017-0.jpg
Modelle der Erlösung
  • Benedikt Friedrich-Lang
ca. 90,00 €
NEU
978-3-525-30222-4.jpg
70,00 €
NEU
U1_9783847016014.jpg
55,00 €
NEU
978-3-205-21755-8.jpg
"Hamburg des Ostens"?
  • Ina Markova,
  • Stefan Wedrac
45,00 €
 Open Access
978-3-205-21753-4.jpg
The Governance of Style
  • Maximilian Hartmuth  (Hg.),
  • Richard Kurdiovsky  (Hg.),
  • Julia Rüdiger  (Hg.),
  • Georg Vasold  (Hg.)
NEU
978-3-412-52893-5.jpg
65,00 €