Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Von der Adelsherrschaft zur ökumenischen Gemeinschaft
Das Kapitel des Freiweltlichen Stifts Börstel seit Anfang des 20. Jahrhunderts
Sprache:
Deutsch
217 Seiten, mit 15 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1597-7
V&R unipress,
1. Auflage 2023
Johanna Pointke beschreibt in diesem Band den Übergang von der Adelsherrschaft zur ökumenischen... mehr
Von der Adelsherrschaft zur ökumenischen Gemeinschaft
Johanna Pointke beschreibt in diesem Band den Übergang von der Adelsherrschaft zur ökumenischen Gemeinschaft anhand des Kapitels des Freiweltlichen Stifts Börstel. Zu Anfang des letzten Jahrhunderts war die Adelsherrschaft noch weitgehend unhinterfragt. Politische und gesellschaftliche Umbrüche veränderten die Stellung des Kapitels auch im kirchlichen Bereich radikal. Intensive Auseinandersetzungen mit Staat und Kirche waren die Folge. Wie die Autorin aufzeigt, gelang es dennoch, die Selbständigkeit des Stifts zu erhalten. Mit einer neuen Satzung öffneten sich 1956 schließlich Möglichkeiten der geistlichen Erneuerung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,6cm, Gewicht: 0,431 kg
Kundenbewertungen für "Von der Adelsherrschaft zur ökumenischen Gemeinschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Johanna Pointke
- Johanna Pointke ist Kapitularin des Stifts Börstel. Sie studierte Bekleidungsfertigung, Geschichte und Gesundheitswissenschaften und wurde in Evangelischer Theologie im Bereich Kirchengeschichte an der Universität Osnabrück promoviert.
mehr...
Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens.
Zur gesamten Reihe
NEU
Open Access
Wege zum Menschen 2023 Jg. 75, Heft 4
- Christiane Burbach (Hg.),
- Wilfried Engemann (Hg.),
- Stefan Gärtner (Hg.),
- Klaus Kießling (Hg.),
- Kristin Merle (Hg.),
- Isabelle Noth (Hg.),
- Anne M. Steinmeier (Hg.)
Open Access
NEU
Grenzen der Religion
- Max Deeg (Hg.),
- Oliver Freiberger (Hg.),
- Christoph Kleine (Hg.),
- Karénina Kollmar-Paulenz (Hg.)
120,00 €
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
- Michaela Maier (Hg.),
- Maria Mesner (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Johannes Schönner (Hg.)
40,00 €
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
Kerygma und Dogma 2023 Jg. 69, Heft 1
- Christine Axt-Piscalar (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael P. de Jonge (Hg.),
- Uta Heil (Hg.),
- Martin Karrer (Hg.),
- Markus Mühling (Hg.),
- Martin Ohst (Hg.),
- Andreas Schüle (Hg.),
- Christiane Tietz (Hg.),
- Michael Tilly (Hg.),
- Olli-Pekka Vainio (Hg.),
- Kirsten Busch Nielsen (Hg.)
ab 22,00 €
Quellen zur jüdischen Geschichte im Heiligen...
- Dieter J. Hecht,
- Louise Hecht,
- Kerstin Mayerhofer,
- Avraham Siluk,
- Stephan Wendehorst
45,00 €
Open Access
Citizen Science in den Geschichtswissenschaften
- René Smolarski (Hg.),
- Hendrikje Carius (Hg.),
- Martin Prell (Hg.)
Frauen an der Johannes Gutenberg-Universität...
- Christian George (Hg.),
- Sabine Lauderbach (Hg.),
- Livia Prüll (Hg.)
45,00 €