Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847015659.jpg
   

Frauen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (1946–2022)

Historische, biographische und hochschulpolitische Perspektiven

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
317 Seiten, mit 17 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1565-6
V&R unipress, Mainz University Press, 1. Auflage 2023
Wie ergeht es Frauen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz? Wie sind ihre Karrierewege und... mehr
Frauen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (1946–2022)

Wie ergeht es Frauen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz? Wie sind ihre Karrierewege und -chancen? Wie war es in der Vergangenheit, als Frau an der JGU zu studieren oder zu arbeiten, und welchen aktuellen Herausforderungen stellen sich Frauen in den einzelnen Gruppen – als Studierende, Lehrende oder auch als nicht-wissenschaftliche Mitarbeiterin – heute? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus des vorliegenden Bandes, der sich diesen aus unterschiedlichen Perspektiven nähert. Neben der Darstellung historischer Entwicklungen inner- und außerhalb der Universität richten sich die Untersuchungen auf Portraits individueller biographischer Erlebnisse sowie auf die hochschulpolitische Geschlechter- und Diversitätspolitik an der JGU.

How do women feel at Johannes Gutenberg University Mainz? What are their career paths and opportunities? What was it like to study or work as a woman at Johannes Gutenberg University in the past, and what current challenges are women facing – as students, lecturers or even non-academic members of staff? The present volume aims to analyse these issues from various perspectives. The contributions not only present historical developments inside and outside the university, but also focus both on portraits of individual biographical experiences and gender and diversity policies at the Johannes Gutenberg University.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2cm, Gewicht: 0,875 kg
Kundenbewertungen für "Frauen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (1946–2022)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christian George (Hg.)
    • Dr. Christian George studierte Rheinische Landeskunde an der Universität Bonn und wurde mit einer Arbeit zu Studierenden der Universität Bonn in der Nachkriegszeit promoviert. Er ist Leiter der Abteilung Archive und Sammlungen der Universitätsbibliothek Mainz und leitet seit 2012 das Universitätsarchiv.
      mehr...
    • Sabine Lauderbach (Hg.)
    • Dr. Sabine Lauderbach ist seit 2022 Forschungsreferentin für inneruniversitäre Forschungsförderung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zuvor war sie Projektkoordinatorin der 75 Jahr-Festschrift sowie des Instituts für Altertumswissenschaften.
      mehr...
    • Livia Prüll (Hg.)
    • PD Dr. med. Livia Prüll studierte Geschichte, Philosophie und Humanmedizin an der Universität Gießen und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anatomie der Universitätsmedizin Mainz. Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Biomedizin im 19. und 20. Jahrhundert, u. a. Medizin und Öffentlichkeit sowie die Geschichte der Transidentität/Transsexualität.
      mehr...
Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz. Neue Folge Zur gesamten Reihe
978-3-525-30215-6.jpg
Kriseninduzierte Kontinuität
  • Thomas Süsler-Rohringer
65,00 €
Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde
ca. 80,00 €
978-3-412-52911-6.jpg
Für Richard Wagner!
  • Dagny R. Beidler
25,00 €
NEU
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-205-21858-6.jpg
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
  • Michaela Maier  (Hg.),
  • Maria Mesner  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
40,00 €
Bis Ende September Lieferverzögerungen
4066338640093.jpg
Historische Sprachforschung 2021 Bd. 134
  • Olav Hackstein  (Hg.),
  • Martin Joachim Kümmel  (Hg.),
  • Sabine Ziegler  (Hg.)
85,00 €
NEU
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
NEU
978-3-525-37105-3.jpg
65,00 €
U1_9783847016038.jpg
Porzellan der Kirche
  • Maike Mittelsteiner
65,00 €
978-3-525-31105-9.jpg
175,00 €
U1_9783847015734.jpg
Klio & Hermes
  • Silke Vetter-Schultheiß  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Pierre Smolarski  (Hg.)
50,00 €
 Open Access
U1_9783737015714.jpg
Citizen Science in den Geschichtswissenschaften
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Hendrikje Carius  (Hg.),
  • Martin Prell  (Hg.)
978-3-205-21739-8.jpg
Unwirtliche Zeiten
  • Ernst Hanisch
45,00 €
U1_9783847015628.jpg
Verordnete Demokratie?
  • Martin Löhnig  (Hg.),
  • Fabian Michl  (Hg.)
45,00 €
 Open Access
978-3-412-52781-5.jpg
Historical Culture by Restitution?
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Angelika Epple  (Hg.),
  • Jürgen Zimmerer  (Hg.)
59,00 €
NEU
U1_9783847015482.jpg
50,00 €
978-3-525-30208-8.jpg
60,00 €
978-3-525-37104-6.jpg
120,00 €
978-3-525-30214-9.jpg
Dimensionen des Verrats
  • Anita Krätzner-Ebert
25,00 €
978-3-525-57146-0.jpg
Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch...
  • Katharina Kunter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.)
NEU
Johann von Leers (1902–1965)
85,00 €
 Open Access
U1_9783847014980.jpg
Antisemitismus zwischen Kontinuität und...
  • Lennard Schmidt  (Hg.),
  • Andreas Borsch  (Hg.),
  • Salome Richter  (Hg.),
  • Marc Seul  (Hg.),
  • Luca Zarbock  (Hg.),
  • Niels Heudtlaß  (Hg.)
45,00 €
“Glück, das mir verblieb”
“Glück, das mir verblieb”
  • Heide Stockinger  (Hg.)
32,00 €
978-3-8471-1404-8.jpg
Dominant, verführend, ewig schuld
  • Ludger Körntgen  (Hg.),
  • Heide Frielinghaus  (Hg.),
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Heike Grieser  (Hg.),
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Doris Prechel  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-21251-5.jpg
Richard Strauss
  • Oswald Panagl
ca. 28,00 €
978-3-205-21005-4.jpg
Franz Lehár
  • Stefan Frey
39,00 €