Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31150-9.jpg
   

Arbeitsplatz Privathaushalt

Städtische Hausgehilfinnen im 20. Jahrhundert

ca. 65,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im September 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 400 Seiten, mit ca. 10 Abbildungen und Grafiken, gebunden
ISBN: 978-3-525-31150-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
Hausgehilfinnen stellten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die größte weibliche... mehr
Arbeitsplatz Privathaushalt
Hausgehilfinnen stellten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die größte weibliche Berufsgruppe dar. Charakteristisch ist das Leben im Haushalt der Arbeitgeber:innen: An kaum einem anderen Arbeitsplatz trafen zwei unterschiedliche Klassen so direkt aufeinander. Die Zahl der Hausgehilfinnen, so die weit verbreitete Meinung, sei seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts stetig gesunken, und spätestens mit dem Jahr 1945 gäbe es die Berufsgruppe nicht mehr. Bereits ein kurzer Blick in die Statistik zeigt, dass der Anteil der Haugehilfinnen vom Ende des 19. Jahrhunderts zwar absolut und prozentual langsam, aber kontinuierlich sank – allerdings von einem sehr hohen Niveau ausgehend. Mareike Witkowski zeigt, dass die Berufsgruppe im Verlauf des 20. Jahrhunderts einen Wandel durchlief: Aus der Hausgehilfin wurde mehr und mehr die stundenweise beschäftigte Reinigungskraft.
Kundenbewertungen für "Arbeitsplatz Privathaushalt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Mareike Witkowski
    • Dr. Mareike Witkowski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Universität Oldenburg.
      mehr...
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Zur gesamten Reihe
Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz 1933-1945
Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz 1933-1945
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde  (Hg.)
ca. 45,00 €
Faschismus?
Faschismus?
  • Anton Pelinka
35,00 €
 Open Access
U1_9783737014601.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
Medizintäter
Medizintäter
  • Philipp Rauh  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
60,00 €
 Open Access
U1_9783737013475.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
978-3-525-36740-7.jpg
Treue
  • Nikolaus Buschmann  (Hg.),
  • Karl Borromäus Murr  (Hg.)
85,00 €