Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-99371-1.jpg

Das gesicherte Erbe

Heirat in lokalen und familialen Kontexten, Innichen 1700-1900

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
377 Seiten, zahlr. schw.-w. Abb. u. Tab., 1 farb. Abb.
ISBN: 978-3-205-99371-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2003
Anhaltende Stabilität kennzeichnet auf den ersten Blick die untersuchte Gesellschaft Südtirols -... mehr
Das gesicherte Erbe

Anhaltende Stabilität kennzeichnet auf den ersten Blick die untersuchte Gesellschaft Südtirols - durch eine praktizierte "Verhinderungspolitik" in Form von Heiratsbeschränkungen, von Restriktionen hinsichtlich des Zuzuges und eines über Jahrzehnte wirksamen faktischen "Hausbautabus" wurden die bestehenden Strukturen fortgeschrieben. Das Motiv, das Überkommene, das Erbe im weitesten Sinn zu sichern, zieht sich dabei wie ein roter Faden durch die rekonstruierten lokalen und familialen Kontexte. Bürgerrecht, Ressourcenmanagement, Haus und Hof sowie Arrangements zwischen den Generationen und zwischen Männern und Frauen werden untersucht. Dabei zeigt sich, dass patrilineare Muster im Laufe der Zeit zum Standard wurden. Was bleibt, ist eine ambivalente Einschätzung einer stark selbstreglementierten Gesellschaft, deren Eigen-Sinn einen hohen sozialen Preis gefordert hat.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 2,9cm, Gewicht: 0,744 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Das gesicherte Erbe"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
L'Homme Schriften Zur gesamten Reihe