Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847011163.jpg
50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
285 Seiten, mit 13 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1116-0
V&R unipress, 1. Auflage, 2020
Die aktuellen öffentlichen Debatten zeigen, wie explosiv die Wechselwirkung zwischen Religion... mehr
Opening Pandora’s Box

Die aktuellen öffentlichen Debatten zeigen, wie explosiv die Wechselwirkung zwischen Religion und Geschlecht sein kann. Im vorliegenden Band wird dieser Wechselwirkung anhand von Überblickstexten und Fallstudien nachgegangen. Die Beiträge basieren auf dem religionswissenschaftlichen Symposium »Opening Pandora’s Box: Sex, Power & Religion« und gehen auf eine studentische Initiative wissenschaftlicher Beschäftigung mit dem Themenkomplex Gender und Religion zurück. Dabei wird die Genderperspektive diskursiv verstanden. Die Beiträge bieten je eigene Definitionen von Gender und Religion und öffnen somit verschiedene Blickwinkel auf diese aufschlussreiche Interrelation.

The controversary of the interrelations between religion and gender becomes evident within recent public debates. These interrelations are pursued through the overviews and case studies in this volume. All contributions originate from the symposium "Opening Pandora’s Box: Sex, Power & Religion" in Munich and trace back to an initiative by students to academically engage with the topic of gender and religion. On doing so, the gendered perspective is a discursive one. Therefore, each article presents its own definition of gender and religion and hence opens the floor to diverse points of view on these eye-opening interrelations.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2cm, Gewicht: 0,542 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Opening Pandora’s Box"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Benedikt Bauer (Hg.)
    • Dr. theol. Benedikt Bauer hat Ev. Theologie und Religionswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum studiert und im Fach Kirchengeschichte promoviert. Er ist Vorsitzender des Arbeitskreises Gender und Religion (AKGR) der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW).
      mehr...
    • Kristina Göthling-Zimpel (Hg.)
    • Kristina Göthling-Zimpel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur Interkulturelle Theologie und Körperlichkeit der Ruhr-Universität Bochum. Ihren Schwerpunkt bilden religionshistorische Transformationsprozesse.
      mehr...
    • Anna-Katharina Höpflinger (Hg.)
    • PD Dr. Anna-Katharina Höpflinger forscht und lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt u. a. auf der Verbindung von Körperlichkeit, Gender und Religion.
      mehr...
Der Kolosserbrief
Der Kolosserbrief
  • Michael Gese
28,00 €
978-3-525-51698-0.jpg
Sprachbilder und Bildsprache
  • Markus Lau  (Hg.),
  • Karl Matthias Schmidt  (Hg.),
  • Thomas Schumacher  (Hg.)
150,00 €
 Open Access
978-3-412-51122-7.jpg
Missionare in Persien
  • Christian Windler
978-3-7887-3123-6.jpg
32,00 €
978-3-7887-3122-9.jpg
Johannesevangelium I
  • Walter Klaiber
32,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-50203-7.jpg
Solidarität
  • Tabea Ott  (Hg.),
  • Hannah Bleher  (Hg.),
  • Charlotte Jacobs  (Hg.),
  • Sarah Jäger  (Hg.),
  • Nicole Kunkel  (Hg.)