Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Transkulturelle Erkundungen
Wissenschaftlich-künstlerische Perspektiven
kostenlos
Sprache:
Deutsch
239 Seiten, mit 6 s/w-Abb., Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-205-23270-4
Böhlau Verlag Wien,
1. Auflage 2019, 2018
Dieses Werk präsentiert interdisziplinäre und internationale Zugänge zur Transkulturalität aus... mehr
Transkulturelle Erkundungen
Dieses Werk präsentiert interdisziplinäre und internationale Zugänge zur Transkulturalität aus Philosophie, Politikwissenschaft, Ethnomusikologie, Popularmusikforschung, Gender und Queer-Studies, Musikwissenschaft, Musikpädagogik, Postcolonial Studies, Migrationsforschung und Minderheitenforschung. Es sind die nachhaltigen Ergebnisse einer Ringvorlesung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien-mdw aus den Jahren 2014-2018, bei der Wissenschaft und Kunst in einen fruchtbaren Dialog traten.
Kundenbewertungen für "Transkulturelle Erkundungen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Ursula Hemetek (Hg.)
- Ursula Hemetek ist Professorin für Ethnomusikologie, Leiterin des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie der mdw und seit 2017 Generalsekretärin des ICTM (International Council for Traditional Music).
mehr...
-
- Daliah Hindler (Hg.)
- Daliah Hindler ist seit 2015 Koordinatorin der interdisziplinären Ringvorlesungsreihe Transkulturalität_mdw und hat das Studium der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien absolviert.
mehr...
-
- Harald Huber (Hg.)
- Harald Huber ist Professor für Theorie und Geschichte der Popularmusik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Präsident des Österreichischen Musikrats.
mehr...
-
- Therese Kaufmann (Hg.)
- Therese Kaufmann ist Kulturwissenschaftlerin und leitet die Stabstelle Forschungsförderung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
mehr...
-
- Isolde Malmberg (Hg.)
- Isolde Malmberg ist Professorin für Musikpädagogik/Musikdidaktik an der Hochschule für Musik und Theater Rostock und leitet dort die Studiengänge Grundschule und Sonderpädagogik.
mehr...
-
- Hande Saglam (Hg.)
- Hande Sağlam ist Ethnomusikologin und Archivleiterin am Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie an der mdw. Forschungsschwerpunkte: Âşık-Tradition in Anatolien, Musik aus der Türkei, Minderheitenmusik, Bi-Musikalität und Transkulturellen Musikvermittlungsmethoden.
mehr...
NEU
NEU
Dominant, verführend, ewig schuld
- Ludger Körntgen (Hg.),
- Heide Frielinghaus (Hg.),
- Sebastian Grätz (Hg.),
- Heike Grieser (Hg.),
- Johannes Pahlitzsch (Hg.),
- Doris Prechel (Hg.)
50,00 €
Heroinnen und Heldinnen in Geschichte, Kunst...
- Uwe Baumann (Hg.),
- Marc Laureys (Hg.),
- Konrad Vössing (Hg.)
65,00 €
Geschlecht macht Herrschaft – Interdisziplinäre...
- Andrea Stieldorf (Hg.),
- Linda Dohmen (Hg.),
- Irina Dumitrescu (Hg.),
- Ludwig D. Morenz (Hg.)
60,00 €
Der Ritter, der ein Mädchen war
- Inci Bozkaya (Hg.),
- Britta Bußmann (Hg.),
- Katharina Philipowski (Hg.)
ab 39,99 €
Opening Pandora’s Box
- Benedikt K. Bauer (Hg.),
- Kristina Göthling-Zimpel (Hg.),
- Anna-Katharina Höpflinger (Hg.)
45,00 €
Gender Studies – Queer Studies –...
- Ingrid Bennewitz (Hg.),
- Jutta Eming (Hg.),
- Johannes Traulsen (Hg.)
55,00 €

Katharina Staritz. 1903-1953, Bd. 2
- Ilse Meseberg-Haubold,
- Dietgard Meyer,
- Hannelore Erhart
ca. 50,00 €

Handbuch Gender und Religion
- Anna-Katharina Höpflinger (Hg.),
- Ann Jeffers (Hg.),
- Daria Pezzoli-Olgiati (Hg.)
35,00 €