Gender Studies

Die Veröffentlichungen der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage aus dem Bereich der Gender Studies decken vielschichtig traditionelle sowie innovative Forschungsfelder der Frauen- und Geschlechtergeschichte ab. Neben klassischen Ansätzen der feministischen Geschichtswissenschaft und der Geschlechtererforschung stehen zunehmend aktuelle Methoden- und Theoriediskussionen sowie interdisziplinäre Untersuchungsansätze im Fokus. So werden die traditionsreichen Gender Studies um Bereiche der Queer Studies oder der Intersektionalitätsforschung erweitert und bspw. aus mediävistischer oder religionswissenschaftlicher Perspektive neu beleuchtet.

Die Veröffentlichungen der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage aus dem Bereich der Gender Studies decken vielschichtig traditionelle sowie innovative Forschungsfelder der Frauen- und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Gender Studies

Die Veröffentlichungen der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage aus dem Bereich der Gender Studies decken vielschichtig traditionelle sowie innovative Forschungsfelder der Frauen- und Geschlechtergeschichte ab. Neben klassischen Ansätzen der feministischen Geschichtswissenschaft und der Geschlechtererforschung stehen zunehmend aktuelle Methoden- und Theoriediskussionen sowie interdisziplinäre Untersuchungsansätze im Fokus. So werden die traditionsreichen Gender Studies um Bereiche der Queer Studies oder der Intersektionalitätsforschung erweitert und bspw. aus mediävistischer oder religionswissenschaftlicher Perspektive neu beleuchtet.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 11
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zeitschrift
 Open Access
Männer über sich
Männer über sich
Wer und was ist der ›schreibende Mann‹? In der heutigen Geschichtslandschaft begründen ›schreibende Frauen‹ fast ein eigenes Genre (populär-)wissenschaftlicher Anthologien. Männliches Schreiben aber, das Männlichkeitsvorstellungen...
Zeitschrift
L’Homme 2024 Jg. 35, Heft 1: Ukraїne
L’Homme 2024 Jg. 35, Heft 1: Ukraїne
Das Themenheft widmet sich der Geschlechtergeschichte der Ukraine von der Frühen Neuzeit bis in die jüngste Gegenwart und möchte dazu beitragen, dass die innovativen Forschungen ukrainischer Kolleg*innen als integraler Bestandteil der...
ab ca. 23,00 €
U1_9783847016779.jpg
Ukraїne
Das Themenheft widmet sich der Geschlechtergeschichte der Ukraine von der Frühen Neuzeit bis in die jüngste Gegenwart und möchte dazu beitragen, dass die innovativen Forschungen ukrainischer Kolleg*innen als integraler Bestandteil der...
ab ca. 23,00 €
U1_9783847016854.jpg
Ledas Federlesen
Entstanden aus der Gründungstagung des Arbeitskreis Gender und Religion (AKGR) der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW) vereint dieser Sammelband eine Vielzahl an unterschiedlichen Stimmen, Zugängen, Methoden und...
ca. 35,00 €
U1_9783847016861.jpg
Sexualität in der Geschichte
Jelena Tomović führt in diesem Band durch die Entwicklungen unserer sexuellen Sprache und Praktiken. Sie zeigt, dass die Art und Weise, wie über Sexualität gesprochen wird, nicht nur ein Spiegelbild, sondern auch ein treibender Faktor...
ca. 55,00 €
NEU
978-3-525-31150-9.jpg
Arbeitsplatz Privathaushalt
Hausgehilfinnen stellten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die größte weibliche Berufsgruppe dar. Charakteristisch ist das Leben im Haushalt der Arbeitgeber:innen: An kaum einem anderen Arbeitsplatz trafen zwei unterschiedliche...
65,00 €
NEU
U1_9783847015901.jpg
Der ›Frauenkrimi‹ in Ost und West
Die (Sub-)Gattung ›Frauenkrimi‹ gilt als Erfindung der Verlagspolitik und Literaturkritik der 1980er Jahre, im 21. Jahrhundert verschwand sie allerdings (fast völlig) aus den Verlagsprogrammen. Wie jede kriminalliterarische Form...
60,00 €
NEU
978-3-412-52676-4.jpg
Ehefrau, Erbin, Unternehmerin
In der öffentlichen Wahrnehmung waren mittelständische Familienunternehmen stets männerdominiert, Unternehmerinnen an der Spitze galten als Randerscheinung. Dabei lag der Frauenanteil bei Selbstständigen im Verlauf des gesamten 20....
45,00 €
NEU
978-3-412-52846-1.jpg
Echtgenote, erfgename, onderneemster
In de publieke beeldvorming waren middelgrote familiebedrijven altijd door mannen gedomineerd en werden vrouwelijke ondernemers aan de top als een randverschijnsel beschouwd. Toch maakten vrouwen gedurende de hele 20ste eeuw meer dan 20...
45,00 €
NEU
978-3-412-52849-2.jpg
Wives, Heiresses, Businesswomen
In the public imagination, small and medium-sized family businesses have always been male-dominated organisations, with those headed by women regarded as barely noteworthy exceptions to the rule. These ideas and associations are far from...
45,00 €
Zeitschrift
NEU
4066338641199.jpg
L’Homme 2023 Jg. 34, Heft 2: Natur
Für die Kritik der modernen Geschlechterordnung war und ist die Kritik an Naturbezügen zentral – zugespitzt im Argument, das vermeintlich Natürliche sei ganz und gar kulturell und die Geschlechterordnung (ja, die Geschlechtlichkeit...
ab 23,00 €
1 von 11