Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783737013345.jpg
ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
287 Seiten, mit 21 Abbildungen, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-7370-1334-5
V&R unipress, 1. Auflage 2021
Die nationale Identität ist eines der wichtigsten Merkmale unserer Gesellschaften. In den... mehr
Gruppenidentitäten in Ostmitteleuropa

Die nationale Identität ist eines der wichtigsten Merkmale unserer Gesellschaften. In den letzten Jahrhunderten, aber auch bereits davor entwickelten sich Identitäten verschiedener Gruppen, die sich nach unterschiedlichen Kriterien gestalteten (wie kulturellen und ethnischen Merkmalen). Seit Jahrtausenden haben Menschen nach solchen Kriterien Gruppen und Gemeinschaften gebildet und dadurch ihre Zugehörigkeit und Gruppenidentität ausgedrückt. In zwölf Beiträgen beschäftigen sich ArchäologInnen und HistorikerInnen der Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń mit der Frage nach der ethnischen, nationalen und vornationalen Gruppenidentität in ausgewählten Gebieten Polens und Mitteleuropas von der Vorgeschichte bis ins 20. Jahrhundert.

National identity is one of the most important characteristics of our societies. In the past centuries and even before, groups developed different identities according to different criteria (e.g. cultural and ethnical characteristics). For many millennia people have been building groups and societies according to such criteria and thus expressed their belonging and group identity. Twelve archaeologists and historians of the Nicolaus Copernicus University in Toruń discussed ethnical, national and pre-national group identities in selected regions in Poland and Middle Europe from prehistoric times until the 20th century.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Gruppenidentitäten in Ostmitteleuropa"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Bogusław Dybaś (Hg.)
    • Prof. Dr. Bogusław Dybaś, Historiker, ist Professor an der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Toruń, Polen. Seine Forschungsgebiete sind Geschichte der Frühen Neuzeit und Militärgeschichte.
      mehr...
    • Jacek Bojarski (Hg.)
    • Dr. Jacek Bojarski ist Archäologe an der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Toruń. Seine Forschungsschwerpunkte sind Siedlungs-, Kommunikations- und Handelssysteme sowie Bestattungsbräuche der Westslaven.
      mehr...
Geschichte im mitteleuropäischen Kontext Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-53289-5.jpg
Das Archiv als „beste Gewähr gegen...
  • Ulrich Fischer  (Hg.),
  • Max Plassmann  (Hg.)
35,00 €
NEU
978-3-412-53381-6.jpg
85,00 €
NEU
978-3-525-36396-6.jpg
75,00 €
NEU
978-3-525-70023-5.jpg
20,00 €
NEU
978-3-412-53304-5.jpg
Krise und Utopie
  • Markus Schwering
39,00 €
NEU
978-3-525-40882-7.jpg
Sinn: Über Leben in Krisen
  • Christina Comnick,
  • Sebastian Mauritz
29,00 €
 Open Access
1612-9008_2025_22.1.jpg
Totalitarismus und Demokratie 2025 Jg. / Vol....
  • Mike Schmeitzner,
  • Andreas Kötzing
NEU
978-3-412-53278-9.jpg
Die Kunst des Geschäftemachens
  • Sophia Barth-Coorssen
80,00 €
 Open Access
NEU
NEU
978-3-525-50223-5.jpg
140,00 €
 Open Access
NEU
NEU
U1_9783847018421.jpg
Jan III. Sobieski – Polnischer Nationalheld und...
  • Christoph Augustynowicz  (Hg.),
  • Bogusław Dybaś  (Hg.),
  • Anna Ziemlewska  (Hg.)
60,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
NEU
U1_9783847018384.jpg
70,00 €
 Open Access
NEU
978-3-412-53227-7.jpg
Otmars Welten
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Sabrina Vogt  (Hg.),
  • Gordon Blennemann  (Hg.)
NEU
978-3-8252-6399-7.jpg
39,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
978-3-525-30332-0.jpg
Alfred Hugenberg
  • Michael Schellhorn
100,00 €
978-3-412-53249-9.jpg
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Ludger Udolph  (Hg.)
59,00 €
 Open Access
NEU
Spannungsfelder von Emotionen in biblischen Texten und ihrer Rezeption
Spannungsfelder von Emotionen in biblischen...
  • Judith E. Filitz  (Hg.),
  • Petra von Gemünden  (Hg.)
120,00 €
NEU
978-3-525-50200-6.jpg
N.F.S. Grundtvig
  • Anders Holm
29,00 €
NEU
 Open Access
NEU
978-3-525-60461-8.jpg
25,00 €
NEU
978-3-525-61634-5.jpg
Homiletik
  • Lars Charbonnier  (Hg.),
  • Konrad Merzyn  (Hg.),
  • Peter Meyer  (Hg.)
28,00 €
 Open Access
 Open Access
 Open Access
U1_9783737018005.jpg
Translation – Didactics of Translation –...
  • Jolanta Hinc  (Hg.),
  • Małgorzata Godlewska  (Hg.)
 Open Access
978-3-205-22173-9.jpg
Schreibberatung
  • Dagmar Knorr