Dieses Fachbuch enthält viele hilfreiche Tipps und Tricks, wie man archäologische Zeugnisse erfolgreich im Lateinunterricht einsetzen kann. Archäologie ist nicht nur etwas für Studierende an Universitäten, sondern sie kann auch Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die antike Welt gewähren! Nützliche Hintergrundinformationen und didaktische Hinweise für Lehrkräfte helfen dabei, die Archäologie gewinnbringend in den schulischen Kontext einzubauen. Zusätzlich werden in diesem Buch Lektürevorschläge zum jeweiligen archäologischen Zeugnis sowie dazu passende Arbeitsblätter angeboten, mit deren Hilfe man einen abwechslungsreichen Lateinunterricht gestalten kann.
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
- Inhalt und Leseprobe
- Bilder farbig zu Kapitel 1
- Bild farbig zu Kapitel 2
- Bilder farbig zu Kapitel 3
- Bilder farbig zu Kapitel 4_Teil 1
- Bilder fabrig zu Kapitel 4_Teil 2
- Bilder farbig zu Kapitel 5_Teil 1
- Bilder farbig zu Kapitel 5_Teil2
- Bilder farbig zu Kapitel 5_Teil3
- Bilder farbig zu Kapitel 5_Teil4
- Bilder farbig zu Kapitel 6_Teil1
- Bilder farbig zu Kapitel 6_Teil2
- Bilder farbig zu Kapitel 7
- Bilder farbig zu Kapitel 8_Teil1
- Bilder farbig zu Kapitel 8_Teil2
- Bilder farbig zu Kapitel 8_Teil3
- Bilder farbig zu Kapitel 9
- Bilder farbig zu Kapitel 10
-
- Patrick Schollmeyer
- Dr. Patrick Schollmeyer amtiert seit 2016 als Vorsitzender des Deutschen Archäologen-Verbandes und ist Kurator der Sammlungen Klassische Archäologie sowie der sog. Schule des Sehens an der JGU Mainz, zu deren Mitarbeitern er seit 1998 gehört.
mehr...
- Henning Haselmann,
- Francis Hennerici,
- Peter Jitschin,
- Günter Laser,
- Sabine Lösch
- Marianne Birthler,
- Philipp Ther,
- Norbert Frei,
- Ton Nijhuis,
- Benno Nietzel