Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
ABBA Vater
Der literarische Befund vom Altaramäischen bis zu den späten Midrasch- und Haggada-Werken in Auseinandersetzung mit den Thesen von Joachim Jeremias
Sprache:
Deutsch
413 Seiten
ISBN: 978-3-525-55029-8
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2011
Die Botschaft von Gott als Vater ist ein zentrales Element der Verkündigung Jesu. Sie bestimmt... mehr
ABBA Vater
Die Botschaft von Gott als Vater ist ein zentrales Element der Verkündigung Jesu. Sie bestimmt Jesu Verständnis von Gottes Herrschaft und Reich, dessen Anbruch er proklamierte. Vor allem seit den Forschungen des bedeutenden Exegeten Joachim Jeremias (1904–1979) gewann die singuläre, in der jüdischen Gebetsliteratur fehlende Anrede und Bezeichnung Gottes als Abba in der Jesusüberlieferung besondere Bedeutung.Er erklärte sie als aus der Kindersprache stammende, familiäre und kindliche Anrede und Bezeichnung und deshalb für jüdische Fromme bzw. für das Judentum anstößig und ungebührlich. Abba wurde geradezu Schlüsselwort für das Gottesverständnis Jesu. Diese Deutung fand breite Anerkennung und weiteste Verbreitung bis heute. Zweifel an dieser Erklärung führten zur Untersuchung des Sprachgebrauches für das Wort «Vater» im gesamten relevanten aramäischen und hebräischen Sprachmaterial. Das vorliegende Werk legt ihre Ergebnisse vor, angefangen von altaramäischen Inschriften über die Targume bis zu späten jüdischen hebräisch-aramäischen Werken.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,3cm, Gewicht: 0,805 kg
Kundenbewertungen für "ABBA Vater"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Georg Schelbert
- Prof. Georg Schelbert (1922-2015) war Professor em. für Bibelwissenschaften an der Universität Fribourg, Schweiz.
mehr...
Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments
Zur gesamten Reihe
Jesus – Gestalt und Gestaltungen
- Petra von Gemünden (Hg.),
- Max Küchler (Hg.),
- David G. Horrell (Hg.)
140,00 €
Ancient Christian Interpretations of “Violent...
- Joseph Verheyden (Hg.),
- Tobias Nicklas (Hg.),
- Andreas Merkt (Hg.)
95,00 €
»If Christ has not been raised ...«
- Joseph Verheyden (Hg.),
- Andreas Merkt (Hg.),
- Tobias Nicklas (Hg.),
- Joseph Verheyden (Hg.)
140,00 €
Social Memory and Social Identity in the Study...
- Samuel Byrskog (Hg.),
- Raimo Hakola (Hg.),
- Jutta Maria Jokiranta (Hg.)
140,00 €
Ancient Perspectives on Paul
- Tobias Nicklas (Hg.),
- Andreas Merkt (Hg.),
- Joseph Verheyden (Hg.)
140,00 €
Jerusalem und die Länder
- Gerd Theißen (Hg.),
- Hans Ulrich Steymans (Hg.),
- Siegfried Ostermann (Hg.),
- Andrea Moresino-Zipper (Hg.),
- Karl Matthias Schmidt (Hg.)
110,00 €
Sprachbilder und Bildsprache
- Markus Lau (Hg.),
- Karl Matthias Schmidt (Hg.),
- Thomas Schumacher (Hg.)
150,00 €
NEU
Frühes Christentum und Religionsgeschichtliche...
- Martina Janßen (Hg.),
- F. Stanley Jones (Hg.),
- Jürgen Wehnert (Hg.)
95,00 €
The Other Side: Apocryphal Perspectives on...
- Tobias Nicklas (Hg.),
- Candida R. Moss (Hg.),
- Christopher Tuckett (Hg.),
- Joseph Verheyden (Hg.)
120,00 €