Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Tauschgeschäft und Tauschurkunde vom 8. bis zum 12. Jahrhundert / L«acte d«échange, du VIIIe au XIIe siècle

Tauschgeschäft und Tauschurkunde vom 8. bis zum 12. Jahrhundert / L«acte d«échange, du VIIIe au XIIe siècle

95,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
508 Seiten, ca. 12 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-21001-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2013
Die Beiträge des Bandes untersuchen die Tauschgeschäfte des frühen und hohen Mittelalters in den... mehr
Tauschgeschäft und Tauschurkunde vom 8. bis zum 12. Jahrhundert / L«acte d«échange, du VIIIe au XIIe siècle
Die Beiträge des Bandes untersuchen die Tauschgeschäfte des frühen und hohen Mittelalters in den Regionen des karolingischen Großreiches und seiner Nachfolgestaaten. Im Zentrum des Interesses stehen dabei die Gründe und Umstände des Tausches und seine sozialen Implikationen, die Abgrenzung des Tauschaktes zu anderen Transaktionen wie etwa Kauf, Schenkung und Prekarie, aber auch das Zeremoniell und der äußere Ablauf der mit dem Tauschgeschäft verbundenen Rechtshandlungen. Schließlich wird auch der Niederschlag des Rechtsaktes in den Urkunden untersucht, etwa Wortwahl und Terminologie sowie das Formular der Tauschurkunde und seine Besonderheiten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 23,6 x 3,3cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Tauschgeschäft und Tauschurkunde vom 8. bis zum 12. Jahrhundert / L«acte d«échange, du VIIIe au XIIe siècle"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Irmgard Fees (Hg.)
    • Prof. i.R. Dr. Irmgard Fees war Inhaberin der Professur für Historische Grundwissenschaften und Historische Medienkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
      mehr...
    • Philippe Depreux (Hg.)
    • Dr. Philippe Depreux ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg; er ist auf die Geschichte des Früh- und Hochmittelalters spezialisiert.
      mehr...
Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde Zur gesamten Reihe