Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Anfänge der ägyptischen Kunst
Eine problemgeschichtliche Einführung in ägyptologische Bild-Anthropologie
Sprache:
Deutsch
281 Seiten, mit 175 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-525-54389-4
Vandenhoeck & Ruprecht
In bildanthropologischer Perspektive prägten die altägyptische Bildproduktion und -rezeption... mehr
Anfänge der ägyptischen Kunst
In bildanthropologischer Perspektive prägten die altägyptische Bildproduktion und -rezeption besonders (a) der kulturelle Umgang mit dem Tod, (b) der Bezug auf die Götterwelt und (c) die Inszenierung von Herrschaft. Alle drei Funktionen der Bildlichkeit waren in der altägyptischen Kultur eng miteinander verwoben, und in allen spielt die Problematik einer Sichtbarmachung des Abwesenden eine herausragende Rolle.Diese Einführung in die altägyptische Bilder-Welt verbindet das Jahrtausende von uns entfernte alte Material mit modernen Fragestellungen, und es wird ein breites Spektrum von Methoden und Blickweisen vorgestellt. In Fallstudien zu teilweise bereits lange bekannten Objekten werden neue Fragen an die in Malerei, Felsritzung oder Relief materialisierten altägyptischen Bilder-Welten gestellt und damit neue Verständniszugänge eröffnet.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,0 x 23,7 x 2,2cm, Gewicht: 0,566 kg
Kundenbewertungen für "Anfänge der ägyptischen Kunst"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Ludwig D. Morenz
- Dr. Ludwig D. Morenz ist Professor für Ägyptologie an der Universität Bonn und Direktor des Bonner Ägyptischen Museums.
mehr...
Orbis Biblicus et Orientalis
Zur gesamten Reihe
Comment devient-on prophète?
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.),
- Micaël Bürki (Hg.)
70,00 €

Entre dieux et hommes : anges, démons et autres...
- Thomas Römer (Hg.),
- Bertrand Dufour (Hg.),
- Fabian Pfitzmann (Hg.),
- Christoph Uehlinger (Hg.)
110,00 €
Yehezkel Kaufmann and the Reinvention of Jewish...
- Job Y. Jindo (Hg.),
- Benjamin Sommer (Hg.),
- Thomas Staubli (Hg.)
100,00 €
Bilder als Quellen – Images as Sources
- Susanne Bickel (Hg.),
- Silvia Schroer (Hg.),
- René Schurte (Hg.),
- Christoph Uehlinger (Hg.)
150,00 €
La double transmission du texte biblique
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Yohanan A.P. Goldman (Hg.)
40,00 €
Colères et repentirs divins
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.),
- Lionel Marti (Hg.)
120,00 €
A “Religious Revolution” in Yehûd?
- Christian Frevel (Hg.),
- Katharina Pyschny (Hg.),
- Izak Cornelius (Hg.)
130,00 €
Tabou et transgressions
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Michaël Guichard (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.)
100,00 €

Konsequente Traditionsgeschichte
- Thomas Krüger (Hg.),
- Helmut Utzschneider (Hg.),
- Rüdiger Bartelmus (Hg.)
110,00 €

Studies in the Iconography of Northwest Semitic...
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Benjamin Sass (Hg.)
100,00 €

Rezeption und Auslegung im Alten Testament und...
- Reinhard Gregor Kratz (Hg.),
- Thomas Krüger (Hg.)
40,00 €