Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hybride Erfahrungszeiten in heterogenen Erfahrungsräumen: »Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur« ist eine Zeit des Freiseins und der Freiheit ebenso wie eine Zeit der Freizeitpraktiken. Im Sinne des Foucault’schen »Netz[es], dessen...
40,00 €
Band VII des »Etymologischen Wörterbuchs des Althochdeutschen« enthält die Lemmatastrecken Q – Ska ( quaderna – skazzôn ). In diesem Band wird, wie in den vorhergehenden, für zahlreiche althochdeutsche Wörter erstmals eine fundierte...
300,00 €
Intensivtierhaltung und die Art und Weise der Nahrungsmittelproduktion sind in den westlichen Industrienationen angesichts ökologischer, klimatischer und tierethischer Zusammenhänge in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus...
65,00 €

Die Literatur des 19. Jahrhunderts ist voller Stoffe: Vorhänge, Polster und Teppiche mit ihren Farben, Mustern und Strukturen prägen die Beschreibungen literarischer Innenräume. Was heißt es für die traditionsreichen Zusammenhänge von...
60,00 €
Die lang vergessene jüdische Autorin Else Feldmann gibt einen unerbittlichen Einblick in soziale Verwerfungen im Wien der Zwischenkriegszeit. Mit Energie und Klarheit zeigt sie deren Ursachen und Folgen auf, die sie aus eigenem, vielfach...
Die Festschrift ist Prof. Dr. Paul Martin Langner, Leiter des Lehrstuhls für Germanistische Literaturwissenschaft an der Pädagogischen Universität Krakau, gewidmet. Der Friedrich Hebbel-Experte und hervorragende Wissenschaftler in den...
40,00 €

Diese Auswahl kleiner Schriften zur Philosophie der Logik und der Sprache von Gottlob Frege enthält ein wichtiges Vermächtnis und das Fundament der modernen analytischen Philosophie. Frege ist neben Russell, Moore und Wittgenstein einer...
25,00 €