Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaften

Sowohl die historische als auch die philologische Perspektive werden in unseren Publikationen aus dem Bereich der Kulturwissenschaften abgedeckt. Zahlreiche Philo­logien europäischer Sprachen (wie z.B. Germanistik, Slawistik, Romanistik), aber auch die Mu­sikwissenschaft, die Theater-, Film- und Medien­wissenschaft sowie die Sprachwissenschaft, beschäf­tigen sich mit dem Thema Kultur und kulturelle Identität.

Sowohl die historische als auch die philologische Perspektive werden in unseren Publikationen aus dem Bereich der Kulturwissenschaften abgedeckt. Zahlreiche Philo­logien europäischer Sprachen (wie... mehr erfahren »
Fenster schließen
Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaften

Sowohl die historische als auch die philologische Perspektive werden in unseren Publikationen aus dem Bereich der Kulturwissenschaften abgedeckt. Zahlreiche Philo­logien europäischer Sprachen (wie z.B. Germanistik, Slawistik, Romanistik), aber auch die Mu­sikwissenschaft, die Theater-, Film- und Medien­wissenschaft sowie die Sprachwissenschaft, beschäf­tigen sich mit dem Thema Kultur und kulturelle Identität.

Filter schließen
  •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zeitschrift
4066338641137.jpg
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes...
Die MITTEILUNGEN des Deutschen Germanistenverbandes widmen sich jeweils einem fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen, wissenschafts- oder bildungspolitischen Schwerpunktthema. Das »Aktuelle Forum« bietet ergänzend einen Beitrag zu...
ab 16,00 €
Von Widukind zur ‚Sassine‘
Von Widukind zur ‚Sassine‘
Der Band fragt danach, in welcher Weise regionale Identitäten im norddeutschen Kulturraum im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit hervorgebracht werden. Der spatial turn innerhalb der Geistes- und Kulturwissenschaften hat das Interesse,...
45,00 €
U1_9783847014317.jpg
Was ich schreibe, ist leider weder lustig noch...
Jakob Arjounis Texte erzählen von Verlierern und Betrügern, die verzweifelt bis perfide versuchen, ihre Umwelt oder auch sich selbst zu täuschen. Sie erzählen auch von der ›deutschen‹ Identität und der ihr inhärenten Ablehnung und...
45,00 €
U1_9783847015369.jpg
Binomials in English/Polish Company...
Edyta Więcławska presents the structural and functional aspects of binomials in English/Polish company registration discourse. She analyses and discusses frequency data from the sociolinguistic perspective. Her work contributes original...
40,00 €
978-3-412-52718-1.jpg
Musikreisen in innere Räume
Musikhören in therapeutischer Methodik verband sich im 20. Jahrhundert über Möglichkeiten der technischen Moderne mit Hoffnungen auf neue Wege in der Heilkunst. Diese Hoffnungen sind zum Lebensthema der US-amerikanischen Musikerin und...
65,00 €
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
Angesichts der aktuellen Debatten um die Werte unserer Kultur ist der Deutschunterricht gefordert wie selten zuvor: Literarische Texte fördern die Entwicklung von Kulturbewusstheit und stellen somit eine elementare Voraussetzung für...
40,00 €
978-3-412-52709-9.jpg
Paramoderne
Wo es weder vor noch zurück geht, hilft nur ein Schritt zur Seite. Die Moderne scheint auch ästhetisch abgewirtschaftet zu haben, und doch steht jede Fortschritts- oder Überwindungshoffnung weiterhin in der Schuld der historischen...
39,00 €
978-3-8252-6017-0.jpg
Philosophisch denken
Dieses Buch gibt eine systematische Einführung in die Philosophie, indem es nicht vorrangig das Denken einzelner Autoren darstellt, sondern in die Problemlage und das gedankliche Zentrum einführt, das die Philosophie heute antreibt und...
25,00 €
978-3-8471-0687-6.jpg
Energeia
Die Frage nach der Energie treibt uns seit Jahrzehnten um. Aufgrund der Klimakatastrophe ist sie nun erneut ins Zentrum des Interesses gerückt und hat in jüngster Zeit durch den Krieg in der Ukraine eine in diesem Ausmaß nicht erwartete...
40,00 €
978-3-525-36429-1.jpg
Das politische Imaginäre eurasischer Fiktionsräume
Die Studie befasst sich mit den eurasischen Repräsentationen der politischen Einheit und ihrer Reflexion in der russischen Literatur der postsowjetischen Zeit. Die Vorstellungen von einem einheitlichen eurasischen Raum werden anhand des...
60,00 €
U1_9783847015208.jpg
Zur Narratologie des Schweigens
Wie kann Schweigen als originär sprachliche Figuration der Auslassung erzählt werden? Dieser Frage wird an acht gegenwartsliterarischen Texten nachgegangen. Der Fokus liegt auf negativ konnotierten Schweigeformen im Kontext traumatischer...
50,00 €
U1_9783847015291.jpg
Der Mann Moses und die monotheistische Religion
Der »Mann Moses und die monotheistische Religion« ist Sigmund Freuds letztes großes Werk und gehört zu seinen bahnbrechendsten und interessantesten Texten. Die Entstehungsgeschichte und die rätselhafte Komposition des Textes stellen die...
28,00 €
2 von 3