Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zeitschrift
Wahrnehmungsprozesse bestimmen das grundlegende Verhältnis von Menschen zu ihrer Umwelt: Wie sich Wissen über die Welt durch perzeptiven Kontakt und menschliche Interaktion aufbaut, wird seit Jahrhunderten in Literatur und Sprache...
16,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift

Die Entscheidungsszene bildet ein konstant vertretenes Gattungselement antiker Epen. Das erste Ziel der Studie besteht darin, die formale Grundstruktur dieses Szenentyps zu erfassen. Im zweiten Schritt beleuchtet sie die narrativen...
ca. 100,00 €
This volume tackles the unique scholarly challenges of Cultural Interaction Studies in an East Asian context. Leading experts in a variety of related fields – from religion and history to geography, language, literature, Sinology and...
45,00 €
Diese frauen- und geschlechterhistorische Studie untersucht die Transformationsphase von der Habsburgermonarchie zur Ersten Republik unter einem neuen Blickwinkel. Sie fragt einerseits danach, wie sich Geschlecht auf die Art und Weise...
50,00 €
Erstmals thematisieren die Beiträge dieses Bandes Friedrich W. J. Schellings Münchener Akademievortrag »Ueber die Gottheiten von Samothrake« (1815) in ihrem problem- und zeitgeschichtlichen Kontext und werfen so ein neues Licht auf...
45,00 €
Ausgehend von Ernst Robert Curtius’ Traditionsverständnis untersucht Golo Blasche die Kulturphilosophie und die politische Haltung dieses vielleicht meistdiskutierten Romanisten des 20. Jahrhunderts. Im Fokus steht dabei die Frage nach...
45,00 €
Im Zentrum der Untersuchung steht die analytische Beschreibung konkreter Erinnerungskulturen in den Social Media (Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest) zur Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust. Hannes Burkhardt...
80,00 €
The general field of study of this volume is the history and culture of the Mamluk Sultanate (1250–1517). It contains the proceedings of the First German-Japanese Workshop held at the Toyo Bunko in Tokyo, Japan. The authors write about a...
50,00 €
Ausgehend von Marx’ Theorie der entfremdeten Arbeit, der Ideologiekritik der Frankfurter Schule, Sartres Konzept der mauvaise-foi sowie aktuellen Studien fragt Cora Rok nach alten und neuen Formen der Entfremdung in der Arbeitswelt des...
45,00 €