Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Musik vermag Emotionen freizusetzen und Gemeinschaft zu stiften, weshalb sie im Laufe der Musikgeschichte in den Dienst unterschiedlichster Identitätskonstruktionen gestellt werden konnte. In besonderem Maße gilt dies für...
45,00 €
Sprachliche Polyphonie ist ein weit verbreitetes, aber kaum wahrgenommenes Phänomen der »Mehrstimmigkeit« von Äußerungen und Texten. Sie dient der Durchsetzung oder Nuancierung der Standpunkte der Sprecher, die andere Stimmen und...
40,00 €
Der Theater- und Opernregisseur Klaus Michael Grüber (1941–2008) war zeitlebens von Flucht und Migration nicht existenziell betroffen. Dennoch fühlte er sich den in seinen Inszenierungen immer wieder auftauchenden Immigranten,...
55,00 €
Am Beispiel zahlreicher deutsch-jüdischer Autorinnen und Autoren analysieren die Beiträge dieses Bandes aufschlussreiche Briefwechsel, die als Seismograph für gesellschaftliche Prozesse, geistige Bewegungen und geschichtliche...
40,00 €
The title of this publication suggests a double meaning: on the one hand, most of the contributions outline philosophies of religion relevant for Latin America, without, however, betraying an explicit Latin American perspective. Does not...
45,00 €
Die Figur des Philisters erlangt in der Literatur der Romantik eine gewisse Prominenz und fungiert als ein Feindbild der Künstler und Freigeister, das diesen zur Abgrenzung gegenüber einem bornierten bürgerlichen Milieu dient. Als...
35,00 €
Hat unbegrenzte Macht einen schädlichen Einfluss auf die menschliche Psyche? Diese Vorstellung ist im populären Diskurs moderner Gesellschaften jedenfalls weit verbreitet. Im deutschsprachigen Raum findet sie sich verdichtet im Begriff...
45,00 €
Historische Fiktion ist seit dem Spätsozialismus nicht nur Ressource politischer Legitimation und kultureller Selbstorientierung, sondern auch zentrales Feld der Aushandlung neuer Wissensordnungen der sowjetischen und russischen...
70,00 €
Lustrum Band 61 umfasst nun zwei weitere profunde und wichtige Kapitel des Forschungsberichtes von Edzard Visser (Basel) zu Homer 1977-2000: Kapitel VII bietet einen weiten Überblick über Metrik, Prosodie und Intonation, darunter auch...
85,00 €
This book presents a new analysis of Aristotle’s concept of narrative in the Poetics. Arguing that the term muthos in the Poetics cannot be understood as equivalent to “plot,” Marsh shows that the muthos concept is instead a useful tool...
80,00 €
Zeitschrift
Bereits seit 1997 findet im Literarischen Colloquium Berlin die renommierte Autorenwerkstatt Prosa statt, in der junge Schreibende vor der ersten eigenständigen Veröffentlichung Erzählungen und Roman-Kapitel miteinander diskutieren...
14,00 €
Zeitschrift