Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Wie reist man heute in historische Räume wie Galizien und vor allem wozu? Dies beantwortet der vorliegende Band, welcher zeitgenössische Repräsentationen von Galizien in polnischen und deutschsprachigen literarischen und publizistischen...
ab 39,99 €
NEU
Renommierte Literaturwissenschaftler*innen und Historiker*innen aus verschiedenen europäischen Forschungszentren gehen der Frage nach, welche Vorstellungen des Politischen und des Gemeinwohls, welche des Bürgers und der staatlichen und...
ab 49,99 €
NEU
Lediglich zu nörgeln, bleibt gesellschaftspolitisch meist unverbindlich. Nur wenn in einer widersetzlichen Haltung zugleich ein sinnvoller Vorschein auf bessere staatliche und sozioökonomische Zustände aufleuchtet, erweist sich Kritik...
ab 27,99 €
NEU
Marek Krisch befasst sich in seinem Band mit dem Leben und Schaffen des Publizisten, Romanciers, Dramatikers und Arztes Max Ring, der 1850 aus Schlesien nach Berlin übersiedelte, wo er bis zu seinem Tod 1901 fast ohne Unterbrechung lebte...
ab 37,99 €
NEU
Der Einsatz von Therapierobotern in der Demenzpflege ist moralisch kritikwürdig, wenn eine demenzbetroffene Person und die Beziehung zu ihr manipuliert werden. Die normative Referenzbasis der moralischen Bewertung des Robotereinsatzes...
ab 32,99 €
NEU
In 16 Fallstudien stellen die Beiträgerinnen und Beiträger dieses Bandes Phänomene der Wiederholung in Texten und Aufführungsprinzipien des Gegenwartstheaters zusammen und arbeiten mögliche Bedeutungspotentiale heraus. Untersucht werden...
ab 37,99 €
NEU
Mit der Frage nach dem Verhältnis von Offenbarung und Sprache, dem sprachlichen Offenbarwerden eines Geheimnis bleibenden Gottes, ist das Leitmotiv dieser Publikation benannt. Die Beiträge untersuchen das Verhältnis aus unterschiedlichen...
ab 37,99 €
NEU
Die öffentliche Aufmerksamkeit, die den literarischen Kulturen des östlichen Mitteleuropa mittlerweile zukommt und die sich auch in den Literatur- und Kulturwissenschaften spiegelt, hat noch kaum in den literaturdidaktischen Diskurs...
ab 37,99 €
NEU
This volume addresses an issue that was until recently taboo: children fathered by Black American GIs who were stationed in Europe during and after World War II and whose mothers were local citizens. They were born into societies that...
ab 19,99 €
NEU
Die Faszination Farbe hat die Kultur- und Geisteswissenschaft in den letzten Jahrzehnten stark beschäftigt. Gerade die Farbe Rot hat in den letzten Jahren besondere Aufmerksamkeit an sich gezogen, die sowohl geschichtliche als auch...
60,00 €
NEU
Die geschichtsdidaktische Theorie muss – möchte sie sich als inklusiv verstehen – alle Schüler*innen gleichermaßen berücksichtigen. Die Autorin setzt sich mit grundlegenden Konzepten zum Geschichts- und Zeitbewusstsein auseinander und...
ab 49,99 €
NEU
Die Transformationen der Zarenmacht in der ‚Zeit der Wirren‘ bieten ein reiches Projektionsfeld für den interdisziplinären Diskurs über Grundaspekte autokratischer Herrschaft. Ausgehend vom moskowitischen Beispiel setzt sich dieser Band...
ab 39,99 €