Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Der 1903 in München geborene Geschäftsmann, Bankier und Großspekulant Alois Miedl nahm als „Ariseur“ des Amsterdamer Kunsthandels Jacques Goudstikker eine zentrale Rolle im NS-Kunstmarkt ein. Dennoch ist seine Biografie bisher nur...
80,00 €
NEU
Die Publikation diskutiert die Genese von fotoform, 1949 gegründet, und ihren Einfluss auf die fotografischen Ausstellungspraktiken nach 1945. Von den ersten Ausstellungen bis zur „photokina“ und „subjektiven fotografie“ werden...
69,00 €
NEU
This companion book to the documentary of the same name highlights the multifaceted nature of Maria Bartuszova's art, a body of work which lies within a symbiosis between tranquility and the vibrant vitality of meaning and emotion. The...
40,00 €
Welche Wirkmacht entfalteten Bildwerke zum Thema Ketzerei als Teil frühneuzeitlicher Feindbild-Propaganda? Josefine Kroll analysiert – mit besonderem Fokus auf Darstellungen der allegorischen Häresie –, welche inhaltlichen,...
90,00 €
Fabio Troncarelli examines the Late Antique Cassiodorian edition of the “Consolation of Philosophy” by Boethius in this new study consisting of five chapters. The first one offers a brief sketch of the lives of the two protagonists of...
50,00 €
Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu politischem Bildungsbau aus architektur- und bauhistorischer sowie aus kultur- und bildungsgeschichtlicher Perspektive. Geografisch und zeitlich reichen die Themen von der Bildungsreformzeit...
22,50 €
Im vorliegenden Band wird die Geschichte der venezianischen Malerei des 18. Jahrhunderts geschildert, einer Epoche, in der die Serenissima zu den führenden Kunstlandschaften Europas zählt, mitunter sogar den Führungsanspruch erhebt. Am...
90,00 €
Der Einfluss von Alois Riegls posthumen Buch „Die Entstehung der Barockkunst in Rom“ (1908) auf die Entwicklungen der Barockhistoriografie ist von großer Bedeutung. Eleonora Gaudieri bietet eine Neubewertung von Riegls Beitrag zu den...
50,00 €
Das Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien, erstmals 1882 erschienen, ist eines der ältesten bis heute kontinuierlich erscheinenden kunst- und kulturgeschichtlichen Periodika eines Museums. Die wissenschaftlichen Beiträge stehen im...
The Central Synagogue of Sofia was built between 1905 and 1909 as a highly visible and monumental structure in the social, commercial, and religious center of the Bulgarian capital. Having survived the Second World War, it remains a...
75,00 €
Children’s picture books from the Romantic period. Theatrical stages inspired by Spinoza. Scenes from the Thirty Years’ War reimagined by artificial intelligence. What narrative cannot achieve, Alexander Kluge transposes into the logic...
40,00 €
Die kunstwissenschaftliche Perspektivierung auf Heiner Müllers Werk lässt gänzlich neue Bezugssysteme und Lesarten zu und widmet sich der Erforschung bislang wenig erschlossener Dimensionen seines Gesamtkunstwerks. Heiner Müller hat...
45,00 €