Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Demnächst
Over the past three years, monuments have been toppled or re-coded around the world, the latest against the backdrop of the war in Ukraine. The contributions in this volume address the complex network of relations between monuments –...
ca. 59,00 €
Demnächst
Götz Pochat gelingt mit diesem Werk ein 3000 Jahre umfassender Einblick in die erkenntnistheoretische Geschichte der Ästhetik. Der Band verfolgt die Entwicklung der Kunst und der „Lehre des Schönen“ von der Antike bis in das 19....
Demnächst
The shared history of the World Heritage site Patan and the Institute of Conservation, University of Applied Arts Vienna, goes back 15 years now. Annual on-site campaigns under the leadership of Gabriela Krist facilitated the...
Demnächst
Since about the middle of the nineteenth century, a specter has haunted the European mass media entertainment market: the caricature of art, or visual parody. Originating in the pages of satirical magazines, it was initially intended to...
ca. 65,00 €
Demnächst
Throughout history, the force of gravity rendered the right angle sacrosanct in the world of architecture. However, as the 20th century dawned, the long-simmering diagonal motif finally arrived full force and upended the fields of...
ca. 59,00 €
Demnächst
This book draws on extensive research into Baroque ceiling painting in Bohemia and Moravia. Three case studies of residential decoration present different representational strategies used by 17th century noblemen. Emphasis is placed on...
Demnächst
Despite the doubts about the representability of the Holocaust, thousands of images were created by prisoners in Nazi camps and ghettos during and immediately after the Holocaust. Yet, both art historians and historians rarely dealt with...
ca. 75,00 €
Demnächst
Die vorliegende Studie unternimmt erstmals eine systematische Rekonstruktion von Aby Warburgs Theorie des Bildgedächtnisses – eines zentralen, jedoch fragmentarisch gebliebenen Konzepts seiner kunstwissenschaftlichen Epistemologie, die...
ca. 79,00 €
Demnächst
Gedruckte Bilder und abgeformte Bildwerke haben eines gemeinsam: Sie gehen auf ‚Urformen‘ zurück, zu denen sie in einem spannungsreichen Verhältnis stehen. Auf mechanischem Wege – mit Hilfe einer Matrize, eines Models, eines Druckstocks...
ca. 50,00 €
Demnächst
Bernhard Seidler beschreibt eine kleine Geschichte der Darstellungen kranker Herrscher vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Egal ob Papst, Kaiser oder Kleinfürst: die Mächtigen in Westeuropa haben ihre Erkrankungen durchaus gezeigt. Die...
Demnächst
Open Access
Dieser Themenband beleuchtet die vielschichtigen Verflechtungen zwischen Italien und Wien vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die herausragende Rolle italienischer Künstler, Mäzene und Sammler sowie ihr prägender...
Demnächst
Wie gestaltete sich der Kunstbetrieb in der Provinz im Nationalsozialismus? Dieser Frage geht Felix Steffan in seiner Studie zu Rosenheim und dem Chiemgau nach. Im Zentrum der Untersuchung steht das engmaschige Netzwerk von Akteurinnen...
ca. 95,00 €