Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache: Deutsch
ca. 328 Seiten, mit 189, teilw. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-53321-2
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
Die vorliegende Studie unternimmt erstmals eine systematische Rekonstruktion von Aby Warburgs... mehr
Im Labor der Bildertafeln
Die vorliegende Studie unternimmt erstmals eine systematische Rekonstruktion von Aby Warburgs Theorie des Bildgedächtnisses – eines zentralen, jedoch fragmentarisch gebliebenen Konzepts seiner kunstwissenschaftlichen Epistemologie, die Warburg allein in den Bildertafeln explizierte. Anhand ausgewählter Bilderreihen aus den Jahren 1927/1928 und im Lichte seines Gesamtwerks wird Warburgs Prinzip der Reihenbildung als visuelles Erkenntnisinstrument rekonstruiert. Im interdisziplinären Dialog mit der Symbolphilosophie von Cassirer sowie mit den frühpsychologischen Gedächtnistheorien von Wundt, Ebbinghaus, Hering und Piderit wird Warburgs Denken in einem erweiterten kognitionsgeschichtlichen Horizont lesbar. Die Studie eröffnet neue Perspektiven auf die medienspezifische Prozessualität kultureller Erinnerung und positioniert Warburg als Vorläufer einer transdisziplinären Gedächtnisforschung zwischen Bildtheorie, Philosophie und Kognitionswissenschaft.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Im Labor der Bildertafeln"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Isabella Woldt
- Isabella Woldt ist Kunstwissenschaftlerin, Professorin für Kunsttheorie und Künstlerische Praxis. Sie lehrt und forscht zu visueller Erinnerungskultur, zu Aby Warburg, Bildanthropologie, interdisziplinärer Gedächtnistheorie und Ethik. Sie war Fellow u. a. an der Italian Academy for Advanced Studies in America, in New York und am Warburg Institute in London.
mehr...
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
NEU
(Wahl-)Verwandtschaften
- Maren Bagge (Hg.),
- Christine Fornoff-Petrowski (Hg.),
- Anna Ricke (Hg.),
- Susanne Rode-Breymann (Hg.)
65,00 €
Demnächst
Die Vielfalt des Vervielfältigten
- Magdalena Bushart (Hg.),
- Livia Cárdenas (Hg.),
- Andreas Huth (Hg.)
ca. 50,00 €
Demnächst
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
Reihe
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr