Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53205-5.jpg

Die Vielfalt des Vervielfältigten

Bildgebende Verfahren in der Kunst der Neuzeit und ihre Produkte

ca. 50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im September 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 336 Seiten, inkl. 126 meist farb. Abb., Französische Broschur
ISBN: 978-3-412-53205-5
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
Gedruckte Bilder und abgeformte Bildwerke haben eines gemeinsam: Sie gehen auf ‚Urformen‘... mehr
Die Vielfalt des Vervielfältigten

Gedruckte Bilder und abgeformte Bildwerke haben eines gemeinsam: Sie gehen auf ‚Urformen‘ zurück, zu denen sie in einem spannungsreichen Verhältnis stehen. Auf mechanischem Wege – mit Hilfe einer Matrize, eines Models, eines Druckstocks oder einer Druckplatte – hergestellt, behaupten sie einen Ähnlichkeitsbezug zu ihrer Vorlage, von der sie sich doch zugleich in technischer, materieller und formaler Hinsicht unterscheiden. Auch die vervielfältigten Werke sind untereinander keineswegs identisch. Sie basieren zwar auf einer gemeinsamen Negativform, unterliegen jedoch den mehr oder weniger kalkulierten Bedingtheiten und Zufälligkeiten des Fertigungsprozesses und werden häufig nachträglich per Hand weiterbearbeitet. Der Vielgestaltigkeit des scheinbar Gleichen sind die in diesem Band versammelten Aufsätze gewidmet. Anhand von Fallbeispielen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert untersuchen sie die Varianten und Varianzen mechanisch vervielfältigter Werke und lenken so den Blick auf die Variabilität, die den zwei- und dreidimensionalen Abdruck- und Abformungsverfahren eingeschrieben ist.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Vielfalt des Vervielfältigten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Magdalena Bushart (Hg.)
    • Magdalena Bushart ist Professorin für Kunstgeschichte am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der TU Berlin.
      mehr...
    • Livia Cárdenas (Hg.)
    • Livia Cárdenas ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Kunstgeschichte am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der TU Berlin.
      mehr...
    • Andreas Huth (Hg.)
    • Andreas Huth ist Professor für Kunstgeschichte der Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der künstlerischen Techniken an der Otto-Friedrichs-Universität Bamberg.
      mehr...
Interdependenzen. Die Künste und ihre Techniken Zur gesamten Reihe
4066338641717.jpg
Indes 2024 Jg. 12, Heft 3/4
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 42,00 €
NEU
U1_9783847018261.jpg
Elsine-i S̱elās̱e
  • Philip Bockholt  (Hg.),
  • Hülya Çelik  (Hg.),
  • Ludwig Paul  (Hg.),
  • Ani Sargsyan  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-80042-3.jpg
Kindheit und Politik
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 42,00 €
Demnächst
978-3-412-53027-3.jpg
Kleine Tore – große Sprünge?
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Corinna Endlich  (Hg.),
  • Philipp Koch  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-412-53142-3.jpg
Appropriation as Practice of Memory
  • Dimiter Daphinoff  (Hg.),
  • Franziska Metzger  (Hg.)
70,00 €
978-3-525-80040-9.jpg
Gefängnis und Gesellschaft
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-412-52796-9.jpg
Die »Bonner Republik« in Zeitzeugengesprächen
  • Alexander Olenik  (Hg.),
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Keywan Klaus Münster  (Hg.)
29,00 €
978-3-412-52941-3.jpg
75,00 €
978-3-412-52561-3.jpg
75,00 €
Demnächst
978-3-412-52908-6.jpg
Visual Memory and Oblivion
  • Robert Born  (Hg.),
  • Barbara Kristina Murovec  (Hg.)
ca. 59,00 €
superficies
superficies
  • Magdalena Bushart  (Hg.),
  • Andreas Huth  (Hg.)
45,00 €
Freundschaft und Werkstatt
Freundschaft und Werkstatt
  • Jutta von Simson  (Hg.),
  • Christoph von Wolzogen  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-52081-6.jpg
Universal – International – Global
  • Antje Kempe  (Hg.),
  • Beáta Hock  (Hg.),
  • Marina Dmitrieva  (Hg.)
55,00 €
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
32,00 €
Aufstand in der Fabrik
69,00 €
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria Region in the 20th Century
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria...
  • Christian Fuhrmeister  (Hg.),
  • Barbara Kristina Murovec  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-51685-7.jpg
Christian Daniel Rauch und Ernst Rietschel
  • Jutta von Simson  (Hg.),
  • Monika von Wilmowsky  (Hg.)
130,00 €
978-3-412-51972-8.jpg
Kunststudium und Weltgeschehen
  • Christin Conrad  (Hg.)
95,00 €
978-3-205-21022-1.jpg
Österreich. Italien
  • Stefan Malfèr
55,00 €
978-3-412-51597-3.jpg
Otto von Simson 1912–1993
  • Ingeborg Becker  (Hg.),
  • Ingo Herklotz  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51390-0.jpg
100,00 €
978-3-412-51161-6.jpg
A Socialist Realist History?
  • Kristina Jõekalda  (Hg.),
  • Krista Kodres  (Hg.),
  • Michaela Marek  (Hg.)
59,00 €
Spur der Arbeit
Spur der Arbeit
  • Magdalena Bushart  (Hg.),
  • Henrike Haug  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-22404-2.jpg
59,00 €
Mit Pauken und Perücken
Mit Pauken und Perücken
  • Markus Köhlerschmidt,
  • Stefanie Voigt
39,00 €
978-3-412-50143-3.jpg
Pauline Viardot-Garcia
  • Beatrix Borchard
40,00 €