Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22167-8.jpg

Geschichte der venezianischen Malerei

Band 8: Sebastiano Ricci, Giovanni Battista Piazzetta, Giambattista Tiepolo und Umkreis

90,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
648 Seiten, mit 495 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-22167-8
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2025
Im vorliegenden Band wird die Geschichte der venezianischen Malerei des 18. Jahrhunderts... mehr
Geschichte der venezianischen Malerei

Im vorliegenden Band wird die Geschichte der venezianischen Malerei des 18. Jahrhunderts geschildert, einer Epoche, in der die Serenissima zu den führenden Kunstlandschaften Europas zählt, mitunter sogar den Führungsanspruch erhebt. Am Beginn steht eine Gruppe von Künstlern (Lazzarini, Bambini, Bellucci, Balestra und Molinari), die den Übergang vom Sei- zum Settecento markiert und sich dadurch auszeichnet, dass sie sich nach und nach von den „Tenebrosi“ distanziert und dadurch der folgenden Generation den Weg zum Luminarismus weist. Dem folgt – zum Teil im Rückblick auf Paolo Veronese – Sebastiano Ricci, dessen Licht-Malerei im Spätbarock ihren Ausgang nimmt und bis zu den Anfängen des Rokoko reicht. Maler wie Pellegrini, Pittoni und Amigoni öffnen sich seinem Einflussbereich. In Opposition dazu steht Piazzetta ganz im Zeichen einer Hell/Dunkel-Malerei, der sich auch Giulia Lama und Federico Bencovich verpflichtet fühlen. Ein besonders umfangreiches Kapitel ist Tiepolo gewidmet, der im Rekurs auf Ricci und Veronese vor allem als Fresko-Maler internationale Anerkennung findet. Seitens der Forschung wird er zurecht häufig als Repräsentant des Rokoko-Stils bezeichnet.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21,5 x 27,5 x 5cm, Gewicht: 2,954 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Geschichte der venezianischen Malerei"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Günter Brucher
    • Em. Univ.-Prof. Günter Brucher war Leiter der Abteilung für Österreichische Kunstgeschichte an der Universität Graz und Ordinarius am Institut für Kunstgeschichte der Universität Salzburg. Er ist Träger des Wilhelm-Hartel-Preises der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2012, der er seit 2000 als Korrespondierendes Mitglied angehört.
      mehr...
Geschichte der venezianischen Malerei Zur gesamten Reihe
978-3-205-22098-5.jpg
Mit Richard Tauber auf der Bühne
  • Gottfried Franz Kasparek  (Hg.)
32,00 €
NMPB-Architekten
NMPB-Architekten
  • Markus Kristan
55,00 €
978-3-205-22062-6.jpg
Alois Riegl
  • Eleonora Gaudieri
50,00 €
978-3-412-53116-4.jpg
Fragiles Erbe
  • Ingrid Scheurmann
59,00 €
978-3-205-22086-2.jpg
Touch Nature
  • Susanne Keppler-Schlesinger,
  • Stephanie Buhmann,
  • Sabine Fellner
25,00 €
NEU
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
978-3-205-22220-0.jpg
Reichshofratsakten. Ein Kursbuch
  • Kevin Hecken,
  • Ulrich Hausmann
45,00 €
NEU
978-3-205-22231-6.jpg
40,00 €
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
 Open Access
NEU
NEU
978-3-205-22022-0.jpg
Werkstücke
  • Heide Dienst
100,00 €
 Open Access
978-3-205-22000-8.jpg
PATAN
  • Gabriela Krist  (Hg.),
  • Martina Haselberger  (Hg.)
 Open Access
978-3-205-22175-3.jpg
The Ladies on the Hill
  • Jeffrey F. Hamburger  (Hg.),
  • Eva Schlotheuber  (Hg.)
NEU
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
28,00 €
NEU
978-3-205-22214-9.jpg
Empowerment
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
25,00 €
NEU
978-3-205-22132-6.jpg
Lucien C. Kapp
  • Barbara Aulinger
45,00 €
978-3-205-22187-6.jpg
Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
NEU
978-3-205-22080-0.jpg
45,00 €
978-3-205-22155-5.jpg
Umbruch- und Wendejahre
  • Andrea Brait  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
65,00 €
 Open Access
978-3-205-22173-9.jpg
Schreibberatung
  • Dagmar Knorr
978-3-205-22168-5.jpg
75,00 €
Mehr Kultur in der Politik
32,00 €
978-3-205-22123-4.jpg
Philosophische Theologie im Umbruch
  • Karl A. Wucherer-Huldenfeld
90,00 €
978-3-205-22091-6.jpg
Walter Braunfels
  • Sebastian Vaupel
95,00 €
978-3-205-22101-2.jpg
Triangel der Wiener Tradition
  • Gerold Gruber  (Hg.)
30,00 €